- Peter Carl Brauweiler
-
Peter Carl Brauweiler, (* 30. August 1803 in Düren; † 7. Juli 1871 in Bonn) war der letzte nebenberufliche Bürgermeister der Stadt Düren.
Der Apotheker wurde am 21. März 1851 erster Beigeordneter seiner Heimatstadt. Zwei Jahre später wurde er zum kommissarischen Bürgermeister ernannt. Am 24. Oktober 1856 wurde er zum Bürgermeister gewählt. Seine Amtszeit endete am 20. November 1868. Brauweiler wurde auf dem städtischen Friedhof in der Kölnstraße, heute Konrad-Adenauer-Park, begraben. Sein Vorgänger war Thomas Josef Heimbach, sein Nachfolger wurde Hubert Jakob Werners.
Weblinks
(Ober-)Bürgermeister von DürenHans Becker | Richard Bollig | Peter Carl Brauweiler | Johann Heinrich Flügel | Peter Geuer | Friedrich Günther | Ernst Hammans | Thomas Josef Heimbach | August Klotz | Josef Koch | Heinz Kotthaus | Walter Küper | Paul Larue | Ernst Overhues | Peter Josef Schmitz | Heinrich Spies | Alfred Stiegler | Wolfgang Vogt | Josef Vosen | Hubert Jakob Werners
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brauweiler — ist der Name einer Gemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland Pfalz, siehe: Brauweiler (Rheinland Pfalz) eines Ortsteils der Stadt Pulheim im Rhein Erft Kreis in Nordrhein Westfalen, siehe: Brauweiler (Pulheim) der Abtei Brauweiler in… … Deutsch Wikipedia
Peter Josef Schmitz — (* 14. Oktober 1879 in Köln; † 16. November 1944 in Düren) war Oberbürgermeister von Düren vom 1. August 1933 bis zum 31. Dezember 1942.[1] Schmitz legte sein Abitur im Jahre 1899 am Kaiser Wilhelm Gymnasium in Köln ab. Danach studierte er in… … Deutsch Wikipedia
Peter Geuer — (* 1. Juli 1896; † 21. November 1974) war ehrenamtlicher Oberbürgermeister von Düren. Geuer amtierte nur eine Amtszeit lang. Sie betrug damals ein Jahr. Er wurde am 24. November 1950 gewählt und war bis zum 4. Dezember 1951 im Amt. Er war… … Deutsch Wikipedia
Arnold von Brauweiler — Arnold von Brauweiler, 1535 (Bartholomäus Bruyn der Ältere) Arnold von Brauweiler (* 1468 in Köln; † 1552 ebenda) war ein Kaufmann, Ratsherr und Bürgermeister im Köln der frühen Neuzeit. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bra — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten der Stadt Düren — Bürgermeister Amtszeit Name Amtszeit Name 1798–1831 Johann Heinrich Flügel 1946–1948 Richard Bollig 1831–1848 Friedrich Günther 1948–1950 Fritz Heusgen 1849–1853 Thomas Josef Heimbach … Deutsch Wikipedia
Ernst Clemens Maria Overhues — (* 22. Dezember 1877 in Salzbergen; † 27. April 1972 in Menden) war Oberbürgermeister der Stadt Düren. Nach dem Jura Studium in Marburg, Kiel, Göttingen und Berlin promovierte Overhues an der Ruprecht Karls Universität Heidelberg. In… … Deutsch Wikipedia
Vosen — Josef Vosen (* 23. Juli 1943 in Berlin) ist ein deutscher Ingenieur, Volkswirt und Politiker (SPD). Vosen wohnt im Dürener Stadtteil Mariaweiler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 2.1 … Deutsch Wikipedia
Hubert Jakob Werners — Hubert Jakob Werners, (* 20. Januar 1831 in Buscherhof, jetzt Düsseldorf Stockum; † 2. April 1894 in Düren) war der erste hauptamtliche Bürgermeister der Stadt Düren. Alle Vorgänger von Werners waren neben ihrem normalen Beruf als Bürgermeister… … Deutsch Wikipedia
Thomas Josef Heimbach — Franz Thomas Josef Heimbach (* 5. April 1786 in Düren; † 29. März 1853 ebenda) war nebenberuflicher Bürgermeister der Stadt Düren. Heimbach war Filztuchfabrikant. Er gründete die Firma Thomas Josef Heimbach in Mariaweiler. Ab dem 3. Januar 1849… … Deutsch Wikipedia