- August Klotz
-
Christian August Klotz (* 6. Oktober 1857 in Burg (bei Magdeburg); † 28. Dezember 1925 in Hannover) war Oberbürgermeister in Düren.
Nach einer Stelle als Gerichtsassessor in Hannover wurde er Senator und Polizeidirektor in Lüneburg. Danach wurde er zum zweiten Bürgermeister in Mannheim gewählt.
Klotz wurde am 14. Juni 1894 Bürgermeister von Düren. Am 12. September 1905 erhielt er den Titel Oberbürgermeister. Nach 27 Dienstjahren verabschiedete er sich am 1. Juli 1921 in den Ruhestand. Nach seinem Tod am 28. Dezember 1925 wurde er am 3. Januar 1926 in einem Ehrengrab auf dem alten Friedhof, heute Konrad-Adenauer-Park, in der Kölnstraße beigesetzt.
Sein Vorgänger war Hubert Jakob Werners, sein Nachfolger wurde Ernst Overhues.
Ehrungen
- Ernennung zum fünften Ehrenbürger der Stadt Düren am 7. Juli 1921.
- Umbenennung der bisherigen Lindenpromenade am 22. September 1932 in August-Klotz-Straße.
Siehe auch
Liste der Ehrenbürger von Düren
Weblinks
Hans Becker | Richard Bollig | Peter Carl Brauweiler | Johann Heinrich Flügel | Peter Geuer | Friedrich Günther | Ernst Hammans | Thomas Josef Heimbach | August Klotz | Josef Koch | Heinz Kotthaus | Walter Küper | Paul Larue | Ernst Overhues | Peter Josef Schmitz | Heinrich Spies | Alfred Stiegler | Wolfgang Vogt | Josef Vosen | Hubert Jakob Werners
Wikimedia Foundation.