Friedrich Günther (Bürgermeister)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Friedrich Günther — ist der Name folgender Personen: Friedrich Günther (Bürgermeister) (1791–1848), deutscher Bürgermeister Friedrich Günther (Schwarzburg Rudolstadt) (1793–1867), Fürst von Schwarzburg Rudolstadt Friedrich Günther (Jurist) (* 1880), deutscher Jurist … Deutsch Wikipedia
Günther (Familienname) — Günther oder Guenther ist der Familienname folgender Personen: Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Friedrich Henßler — Friedrich Wilhelm Henßler (* 12. April 1886 in Altensteig; † 4. Dezember 1953 in Witten) war ein deutscher, sozialdemokratischer Politiker. Er war Landtags , Bundestags und Europaabgeordneter sowie Oberbürgermeister der Stadt Dortmund.… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Henßler — (* 12. April 1886 in Altensteig; † 4. Dezember 1953 in Witten) war ein deutscher, sozialdemokratischer Politiker. Er war Landtags , Bundestags und Europaabgeordneter sowie Oberbürgermeister der Stadt Dortmund. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm I. (Preußen) — Friedrich Wilhelm I. von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches (* 14. August 1688 in Berlin; † … Deutsch Wikipedia
Günther Rexrodt — Günter Rexrodt (* 12. September 1941 in Berlin; † 19. August 2004 in Berlin) war ein deutscher Politiker (FDP). Er war von 1993 bis 1998 Bundesminister für Wirtschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Familie … Deutsch Wikipedia
Bürgermeister von München — München hat bzw. hatte seit 1818 39 Bürgermeister. Davon waren fünfzehn Erster Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister, 24 Zweiter Bürgermeister und acht Dritter Bürgermeister. Bis 1818 hatte die Stadt München zeitgleich bis zu 16 Bürgermeister, von … Deutsch Wikipedia
Friedrich Eckenfelder — Selbstbildnis um 1924 Friedrich Eckenfelder (* 6. März 1861 in Bern; † 11. Mai 1938 in Balingen) war ein deutscher impressionistischer Maler. Das Talent des aus bescheidenen Verhältnissen stammenden Künstler wurde bereits früh erkannt, so dass er … Deutsch Wikipedia
Friedrich-Stoltze-Preis — Der Stoltze Preis, auch Friedrich Stoltze Preis, ist ein in zweijährigen Abständen verliehener Ehrenpreis, der vom Verein der Freunde Frankfurts, einem eingetragenen Verein zur Pflege Frankfurter Traditionen, vergeben wird. Er trägt den Namen des … Deutsch Wikipedia
Friedrich Johannes Kepler — Johannes Kepler 1610 Friedrich Johannes Kepler [ˈkʰɛplɐ] (auch: Ioannes Keplerus; * 27. Dezember 1571 in Weil der Stadt; † 15. November 1630 in Regensburg) war ein deutscher Naturphilosoph, evangelischer … Deutsch Wikipedia