Johann Heinrich Dünewald — Johann Heinrich von Dünewald Johann Heinrich Graf von Dünewald (* 21. Februar 1617 in Koblenz; † 31. August 1691 in Esseg, heute Osijek) war ein österreichischer Generalfeldmarschall der Kavallerie. Johann Heinrich von Dünewald wurde … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich von Dünewald — Johann Heinrich Graf von Dünewald (* 21. Februar 1617 in Koblenz; † 31. August 1691 in Esseg, heute Osijek) war ein österreichischer Generalfeldmarschall der Kaval … Deutsch Wikipedia
Flügel (Familienname) — Flügel ist ein deutscher Familienname. Bekannte Namensträger Ernst Flügel (1844–1912), deutscher Komponist der Romantik Erik Flügel (1934 2004), österreichischer Paläontologe Fritz Flügel (1897–1973), deutscher Mediziner Gustav Flügel… … Deutsch Wikipedia
Johann Flügel — ist der Name folgender Personen: Johann Gottfried Flügel (1788–1855), deutscher Lexikograf Johann Heinrich Flügel (1761–1831), deutscher Politiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit de … Deutsch Wikipedia
Heinrich Spies — (* 11. Mai 1890 in Bad Berleburg; † 6. Juli 1961 in Bad Kissingen) war ehrenamtlicher Oberbürgermeister von Düren. Spies zog im Jahre 1920 von Bonn nach Düren. Im gleichen Jahr gründete er in Lendersdorf eine Papierausstattungsfabrik und eine… … Deutsch Wikipedia
Johann Abraham Peter Schulz — (* 31. März 1747 in Lüneburg; † 10. Juni 1800 in Schwedt) war ein deutscher Musiker und Komponist. Heute erinnert man sich seiner ins … Deutsch Wikipedia
Johann Andreas Stein — (* 6. Mai 1728 in Heidelsheim; † 29. Februar 1792 in Augsburg) zählte zu den weithin gerühmten Instrumentenbauern seiner Zeit. Seine Klaviere wurden gerne von Wolfgang Amadé Mozart gespielt und gelobt. Seine Errungenschaften beim Bau von… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Braun (Publizist) — Heinrich Braun Heinrich Braun (* 23. November 1854 in Budapest; † 9. Februar 1927 in Berlin) war ein deutscher sozialdemokratischer Publizist und Politiker. Er gehörte dabei zum revisionistischen Flügel. Inhaltsverz … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Starck — (* 10. Oktober 1680 in Hildesheim; † 17. Juli 1756 in Frankfurt am Main) war ein lutherischer Theologe und einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit. Seine pietistischen … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Kerner — (* 9. April 1770 in Ludwigsburg; † 7. April 1812 in Hamburg), älterer Bruder des deutschen Romantikers Justinus Kerner, war Arzt, politischer Publizist und kritischer Chronist d … Deutsch Wikipedia