- Piotr Bobras
-
Piotr Bobras (* 9. September 1977 in Białystok) ist ein polnischer Schachspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Bobras absolvierte die Technische Hochschule Białystok mit einem Abschluss in Informatik. Im Schach wurde er von Tadeusz (* 1936) und IM Bogdan Bieluczyk (* 1933) trainiert.[1]
Erfolge
Mit der polnischen Nationalmannschaft nahm er an der Mannschaftseuropameisterschaft 2005 in Göteborg teil. 2002 wurde er Internationaler Meister. Seit August 2005 trägt er den Titel Schachgroßmeister. Die Normen hierfür erfüllte er 2004 beim Open in Bad Wiessee und 2005 in Capelle-la-grande sowie bei der Einzeleuropameisterschaft in Warschau.
In Deutschland spielt er seit der Saison 2005/06 für die SG Turm Trier (ab 2008 umbenannt in SG Trier) und in Ungarn für den Aquaprofit Nagykanizsai Tungsram Sakk-Klub. Mannschaftsschach spielt er auch in der belgischen 1. Liga, der tschechischen Extraliga und in der Liga der Kanarischen Inseln. In Polen spielte er in den 1990er-Jahren für Pribo Hańcza Suwałki, Anfang der 2000er-Jahre für Devo Maraton Łomża und Mitte der 2000er-Jahre für JKSz-MCKiS Jaworzno. Mit WASKO HetMaN Szopienice Katowice wurde er 2008 und 2010 polnischer Mannschaftsmeister.
Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2537 (Stand: Juli 2009), er liegt damit gemeinsam mit Paweł Czarnota auf dem geteilten 16. Platz der polnischen Elo-Rangliste. Seine bisher höchste Elo-Zahl war 2581 im Januar 2008.
Weblinks
-
Commons: Piotr Bobras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Piotr Bobras beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Partiebeispiele Bobras' auf chessgames.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Porträt auf ozszach.pl (polnisch)
Polnische SchachgroßmeisterAntoniewski | Bartel | Blehm | Bobras | Cyborowski | Czarnota | Dziuba | Gajewski | Gdański | Grabarczyk | Heberla | Jakubiec | Jakubowski | Jaracz | Jedynak | Kamiński | Kempiński | Krasenkow | Kuczyński | Kuligowski | Macieja | Markowski | Miśta | Mitoń | Moranda | Olszewski | W. Schmidt | B. Soćko | M. Soćko | Świercz | Wojtaszek | Zezulkin
Verstorbene Großmeister
Najdorf | Rubinstein | Śliwa (ehrenhalber) | Tartakower | Wojtkiewicz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bobras — Piotr Bobras Piotr Bobras (* 9. September 1977 in Białystok) ist ein polnischer Schachspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge … Deutsch Wikipedia
Piotr — ist ein polnischer Vorname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist die polnische Form von Peter. Varianten Pjotr (russisch, weißrussisch) Bekannte Namensträger Piotr Adamczyk (* 1972), polnischer Schauspieler Chrystian Piotr Aigner (1756–1841),… … Deutsch Wikipedia
Бобрас, Пётр — Пётр Бобрас Piotr Bobras … Википедия
Belostok — Białystok … Deutsch Wikipedia
Bialistok — Białystok … Deutsch Wikipedia
Bialystok — Białystok … Deutsch Wikipedia
Bjalistok — Białystok … Deutsch Wikipedia
Bjelistok — Białystok … Deutsch Wikipedia
Byalistok — Białystok … Deutsch Wikipedia
Byelistok — Białystok … Deutsch Wikipedia
-