- Pirmin Bischof
-
Pirmin Bischof (* 24. Februar 1959 in Solothurn, heimatberechtigt in Eggersriet) ist ein Schweizer Politiker (CVP).
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung und Beruf
Pirmin Bischof studierte an der Universität in Bern und der Harvard Law School in Cambridge (Massachusetts) Rechtswissenschaften. Er promovierte 1994 zum internationalen Produkthaftungsrecht. Er ist in der Schweiz als Rechtsanwalt und Notar und in New York (Bundesstaat) als attorney at law (Rechtsanwalt) zugelassen.
Pirmin Bischof ist Mitinhaber einer Anwaltskanzlei in Solothurn. Er vertritt und berät Firmen, Verbände und Privatpersonen vorwiegend in wirtschafts-, arbeits-, vertrags- und internationalrechtlichen Fragen. Bischof ist Mitglied von Verwaltungsräten kleiner und mittlerer Unternehmen sowie seit dem 12. März 2009 der Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG.[1][2]
Politik
Pirmin Bischof gehört seit 1997 dem Gemeinderat der Stadt Solothurn an. Vom April 2005 bis November 2007 war er im Kantonsrat von Solothurn. Bei den Wahlen vom 21. Oktober 2007 wurde er in den Nationalrat gewählt. Als Nationalrat ist Bischof Mitglied der Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK). Zudem ist er als Mitglied des Parteipräsidiums Sprecher für Wirtschafts- und Finanzfragen der CVP Schweiz.
Weblinks
- Pirmin Bischof auf der Website der Bundesversammlung
- Pirmin Bischof. Kandidatur Nationalratswahlen vom 21. Oktober 2007. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Wahlplattform Smartvote. Politools – Political Research Network, ehemals im Original, abgerufen am 30. April 2011.
- Website von Pirmin Bischof
Einzelnachweise
- ↑ SHAB: Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG. moneyhouse Handelsregister- und Firmendaten, abgerufen am 20. März 2011.
- ↑ Kann die Sofortmassnahme das KKW Mühlberg noch retten? Aargauer Zeitung Online, abgerufen am 20. März 2011.
Nationalräte: Pirmin Bischof | Roland Borer | Kurt Fluri | Philipp Hadorn | Bea Heim | Stefan Müller-Altermatt | Walter Wobmann
Ständeräte: Roberto Zanetti | vakant
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bischof (Familienname) — Bischof ist ein deutschsprachiger Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Studienheim St. Pirmin — Das Studienheim St. Pirmin war ein deutsches Internat der Diözese Speyer im Pfälzerwald in der Gemeinde Dahn, 20 km südöstlich der Stadt Pirmasens, 55 km südlich von Kaiserslautern. Namensgeber für das Haus war der heilige Pirmin. Gegründet wurde … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bin–Biz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Fluri — Kurt Fluri Kurt Fluri (* 19. August 1955 in Solothurn) ist ein Schweizer Politiker (FDP) und Mitglied des Nationalrat. Kurt Fluri hat Rechtswissenschaften studiert. 1985 ist er in den Gemeinderat der Stadt Solothurn gewählt worden, im Jahr 1989… … Deutsch Wikipedia
Nationalratswahl 2007 — Bundeshaus in Bern: Sitz der Schweizer Parlaments Die Schweizer Parlamentswahlen 2007 wurden zur Hauptsache am 21. Oktober 2007 abgehalten. Dabei waren die 200 Mandate des Nationalrats sowie 43 der 46 Mandate im Ständerat neu zu vergeben. Diese… … Deutsch Wikipedia
Nationalratswahl in der Schweiz 2007 — Bundeshaus in Bern: Sitz der Schweizer Parlaments Die Schweizer Parlamentswahlen 2007 wurden zur Hauptsache am 21. Oktober 2007 abgehalten. Dabei waren die 200 Mandate des Nationalrats sowie 43 der 46 Mandate im Ständerat neu zu vergeben. Diese… … Deutsch Wikipedia
Wobmann — Walter Wobmann Walter Wobmann (* 21. November 1957 in Entlebuch, Kanton Luzern) ist ein Schweizer Politiker (SVP) und Mitglied des Nationalrats. Wobmann war von 2001 bis 2003 Mitglied des Kantonsrats von … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats — Diese Liste gibt eine Übersicht über alle amtierenden Mitglieder des schweizerischen Nationalrats. Für eine Liste aller Nationalräte der Legislaturperiode 2007–2011, siehe Bundesversammlung (Schweiz), 48. Legislaturperiode. Name Partei Kanton… … Deutsch Wikipedia
Liste Des Membres Du Conseil National Suisse — Suisse Cet article fait partie de la série sur la politique de la Suisse, sous série sur la politique … Wikipédia en Français
Liste des membres du Conseil national suisse — Cette liste énumère les 200 membres du Conseil national suisse pour la 49e législature de l Assemblée fédérale suisse, soit les années 2011 2015. Pour les abréviations, voir leur signification sous partis politiques suisses. Pour les 46 membres… … Wikipédia en Français