- Walter Wobmann
-
Walter Wobmann (* 21. November 1957 in Schüpfheim) ist ein Schweizer Politiker (SVP).
Biografie
Wobmann war von 2001 bis 2003 Mitglied des Kantonsrats von Solothurn. Seit den Wahlen 2003 gehört er dem Nationalrat an. Er politisiert am rechten Flügel der SVP und vertritt nationalkonservative Ansichten. Er ist Co-Präsident des Initiativkomitees «Gegen den Bau von Minaretten» und Mitglied diverser Organisationen (Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz, Vereinigung Sifa «Sicherheit für alle», Hauseigentümerverband u. a.).
Wobmann tritt als Kandidat der SVP Solothurn für die National- und Ständeratswahlen an.
Walter Wobmann wohnt im solothurnischen Gretzenbach, ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Weblinks
- Walter Wobmann auf der Website der Bundesversammlung
- Website von Walter Wobmann
Nationalräte: Pirmin Bischof | Roland Borer | Kurt Fluri | Philipp Hadorn | Bea Heim | Stefan Müller-Altermatt | Walter Wobmann
Ständeräte: Roberto Zanetti | vakant
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Walter Wobmann — Mandats … Wikipédia en Français
Wobmann — Walter Wobmann Walter Wobmann (* 21. November 1957 in Entlebuch, Kanton Luzern) ist ein Schweizer Politiker (SVP) und Mitglied des Nationalrats. Wobmann war von 2001 bis 2003 Mitglied des Kantonsrats von … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Wo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Nationalräte des Kantons Solothurn — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Nationalrates aus dem Kanton Solothurn seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen AP: Auto Partei CVP: Christlichdemokratische Volkspartei DP: Demokratische Partei FDP:… … Deutsch Wikipedia
Eidgenössische Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten» — Seit 2006 bestehende Streitigkeiten um Minarettbauten in den Schweizer Gemeinden Wangen bei Olten, Langenthal und Wil SG lösten in der Schweiz eine gesamtgesellschaftliche Kontroverse um den Bau von Minaretten aus, die von den Medien oftmals als… … Deutsch Wikipedia
Fluri — Kurt Fluri Kurt Fluri (* 19. August 1955 in Solothurn) ist ein Schweizer Politiker (FDP) und Mitglied des Nationalrat. Kurt Fluri hat Rechtswissenschaften studiert. 1985 ist er in den Gemeinderat der Stadt Solothurn gewählt worden, im Jahr 1989… … Deutsch Wikipedia
Kontroverse um den Bau von Minaretten in der Schweiz — Seit 2006 bestehende Streitigkeiten um Minarettbauten in den Schweizer Gemeinden Wangen bei Olten, Langenthal und Wil SG lösten in der Schweiz eine gesamtgesellschaftliche Kontroverse um den Bau von Minaretten aus, die von den Medien oftmals als… … Deutsch Wikipedia
Minarett-Initiative — Seit 2006 bestehende Streitigkeiten um Minarettbauten in den Schweizer Gemeinden Wangen bei Olten, Langenthal und Wil SG lösten in der Schweiz eine gesamtgesellschaftliche Kontroverse um den Bau von Minaretten aus, die von den Medien oftmals als… … Deutsch Wikipedia
Streit ums Minarett — Seit 2006 bestehende Streitigkeiten um Minarettbauten in den Schweizer Gemeinden Wangen bei Olten, Langenthal und Wil SG lösten in der Schweiz eine gesamtgesellschaftliche Kontroverse um den Bau von Minaretten aus, die von den Medien oftmals als… … Deutsch Wikipedia
Liste des membres du Conseil national suisse (2003-2007) — Cette liste énumère les 200 membres du Conseil national suisse pour les années 2003 2007, soit durant la 47e législature de l Assemblée fédérale suisse. Pour les abréviations, voir leur signification sous Partis politiques suisses. Pour les 46… … Wikipédia en Français