- Pista la Valascia
-
Pista la Valascia Daten Ort Quinto, Schweiz Koordinaten (696190 / 151645)46.5092038.691944Koordinaten: 46° 30′ 33,1″ N, 8° 41′ 31″ O; CH1903: (696190 / 151645) Eröffnung 1959 Kapazität 7.000 (davon 2.000 Sitzplätze) Verein(e) HC Ambrì-Piotta (seit 1959)
Die Pista la Valascia ist das Stadion des Eishockeyclubs HC Ambrì-Piotta in Quinto.
Das 1959 erbaute Stadion mit einem Fassungsvermögen von 7.000 Zuschauern, davon 2.000 auf Sitz- und 5.000 auf Stehplätzen, befindet sich in der Gemeinde Quinto, auf der linken Talseite der oberen Leventina in der italienischsprachigen Schweiz (Kanton Tessin). Das Südportal des Gotthardtunnels liegt nur wenige Kilometer nördlich vom Stadion.
Zuvor spielte der am 19. September 1937 gegründete Verein HC Ambrì-Piotta 22 Jahre lang in der unüberdachten Pista di Cava. Seit 1985 spielt der Klub in der Schweizer Nationalliga A. Die Fangemeinde, die Gioventù bianco-blu, feuert ihre Mannschaft von der Südkurve, der so genannten Curva Sud, an. Im Durchschnitt finden mehr als 4.000 Fans den Weg ins Stadion des Vereins. Derbys gegen den HC Lugano und Play-off-Spiele locken hingegen bis zu 9.000 Zuschauer in die offiziell 7.000 Zuschauer fassende Arena.
Bildergalerie
Weblinks
Eisstadion (EHC Biel) | PostFinance-Arena (SC Bern) | Diners-Club Arena (Rapperswil-Jona Lakers) | Hallenstadion (ZSC Lions) | Bossard Arena (EV Zug)| Ilfishalle (SCL Tigers) | Resega (HC Lugano) | Kolping Arena (Kloten Flyers) | Patinoire de Saint-Léonard (Fribourg-Gottéron) | Vaillant Arena (HC Davos) | La Valascia (HC Ambrì-Piotta) | Les Vernets (HC Servette Genève)
Wikimedia Foundation.