- Population 436
-
Filmdaten Deutscher Titel Population 436 Produktionsland Kanada, USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2006 Länge 89 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Michelle Maxwell MacLaren Drehbuch Michael Kingston Produktion Gavin Polone Kamera Thomas Burstyn Besetzung - Jeremy Sisto: Steve Kady
- Charlotte Sullivan: Courtney
- David Ames: Ronald Greaver
- Leigh Enns: Kathy Most
- Rick Skene: Ray Jacobs
- Fred Durst: Deputy Bobby Caine
Population 436 ist ein kanadisch-US-amerikanischer Spielfilm der kanadischen Regisseurin Michelle Maxwell McLaren, der in den USA am 13. März 2006 uraufgeführt wurde und in Deutschland am 4. Juli 2006 in die Kinos kam.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film beginnt mit der Flucht eines Mannes in einem Pickup-Truck vor einem Polizeiwagen. Dabei kommt der Truck von der Straße ab, überschlägt sich und geht vollständig in Flammen auf. Währenddessen gebärt eine Frau im Ort ein Kind. Auf der anschließenden Begräbniszeremonie für den Fahrer wird ein junges Mädchen hysterisch und schreit, es sei alles gelogen, woraufhin sie von einigen Erwachsenen weggeführt wird.
Steve Kady arbeitet für die Volkszählungsbehörde und wurde in die fiktive ländliche Kleinstadt Rockwell Falls geschickt, um zu ergründen, weshalb der Ort seit über 100 Jahren stets exakt 436 Einwohner hat. Kurz vor der Stadtgrenze bekommt sein Wagen einen Platten, eine in der Nähe auf einem Pferd reitende junge Frau verweigert ihm die Hilfe, und sein Mobiltelefon funktioniert hier auf dem Land nicht. Nach einer Zeit kommt ein Polizeiwagen, und der Polizist Bobby Caine nimmt ihn nach Rücksprache mit seinem Vorgesetzten widerwillig mit in die Stadt – Kadys Wagen bleibt dort; ihm wird versichert, es gäbe in Rockwell Falls keine Verbrechen und das Auto sei sicher. Dort angekommen, empfängt ihn der Bürgermeister, welcher sich kooperativ zeigt, was seine Nachforschungen in den Büchern der Stadt angeht; er weist ihn gleichzeitig darauf hin, die Bräuche und Traditionen von Rockwell Falls zu respektieren. Er erfährt auch, dass soeben eine Bewohnerin schwer erkrankt ist. Er wird bei einer Familie mit einer erwachsenen Tochter namens Courtney, der Reiterin vom Ortseingang, einquartiert.
In den folgenden Tagen bemerkt er einerseits, dass tatsächlich auch in den Büchern der Stadt in jedem Jahr genau dieselbe Einwohnerzahl verzeichnet ist, andererseits, dass die Bewohner des Ortes sich ihm gegenüber geheimnistuerisch verhalten, wenn er sie dazu befragen will. Zudem findet er heraus, dass eine Familie verschwunden ist; es heißt dazu, sie waren krank, es ginge ihnen mittlerweile wesentlich besser, sie wünschten jedoch keine Besucher. Auch Courtney scheint ein Geheimnis zu haben, und obwohl Bobby, der Polizist, sich mit ihr verloben will, bahnt sich eine Affäre zwischen Steve und ihr an. Weiterhin wird Kady allnächtlich von üblen Albträumen geplagt, die mit Feuer, christlichen Symbolen und Courtney zu tun haben.
Nach einiger Zeit in der Stadt, ohne Kontakt zur Außenwelt, gelingt es Kady, weitere Hinweise auf die Vorgänge in der Stadt zu erlangen. Wiederholt wird eine mysteriöse Fieberkrankheit erwähnt, die viele Einwohner irgendwann einmal befällt. Alle Spuren führen zum Arzt der Stadt, Dr. Greaver, welcher die Einwohner behandelt, und dies laut Urkunden bereits seit vielen Jahrzehnten tut. Das junge Mädchen von der Beerdigung am Anfang (Amanda) ist nun bei ihm eingesperrt, und er erlaubt Kady aufgrund einer angeblichen Schizophrenie nicht, mit ihr zu sprechen. Kady entkommt wenig später durch einen Trick der Überwachung durch die Dorfbewohner und gelangt so zum Mädchen, welches ihm eine Operationsnarbe an ihrem Kopf zeigt. Er erfährt, dass Menschen, die die Stadt verlassen wollen, beim Versuch von Gott getötet werden, was er allerdings als Unfug abtut. Kurz darauf, auf der Flucht vor der anrückenden Polizei, kommt er an einer Schule vorbei, in der gerade ein Auszug aus der Bibel mottohaft von Schülern und Lehrerin wiederholt wird. Wieder in seinem Quartier angekommen, schlägt er die entsprechenden Stellen nach und erfährt nun nach Konsultation eines Buches über religiöse Numerologie auch, was es mit den 436 Einwohnern auf sich hat. Rätselhaft bleibt vorerst, wie es kommt, dass diese Zahl konstant gehalten wird.
Abends am selben Tag wird im Ort ein großes Fest gefeiert, und zwar seinetwegen, wie er erfährt. Als ein Galgen enthüllt und eine Frau gehängt wird, die noch auf dem Galgen beteuert, sie sei ob dieser Ehre zutiefst erfreut, erkennt Kady auch dieses Geheimnis des Kultes, rastet aus und schreit, ob denn alle völlig verrückt geworden seien. Daraufhin umringen ihn die Dorfbewohner, überwältigen ihn, und der Arzt beginnt eine Gehirnwäscheprozedur mittels Elektroschocks, wobei seine Erfahrungen hier den Albträumen in seinem Zimmer stark ähneln. Dadurch soll ihm der Fluchtgedanke ausgetrieben werden. Courtney, die zuletzt Partei für ihn ergriffen hat und Rockwell Falls ebenfalls entkommen will, wird beim Arzt eingesperrt. Nach der Prozedur legt Kady Feuer im Fahrzeugschuppen der Stadt und stiehlt dort ein Auto. Er fährt zum Haus von Dr. Greaver befreit Amanda aus der Zelle im Keller und flieht mit ihr durch den umliegenden Wald, wobei sie zu einem riesigen Autofriedhof gelangen: Die Autos der unglücklichen Besucher der Stadt, die dort nun gefangen sind. Er fährt in einem Abschleppwagen zum Haus von Courtney (sie wollte mit ihm fliehen). Er findet sie in der Küche. Er muss aber feststellen, dass sie einer Lobotomie unterzogen wurde und keinerlei derartige Pläne mehr hegt.
Er schafft es, mit dem Mädchen aus der Stadt zu fliehen, nachdem Bobby einen Kollegen, der sie aufhalten wollte, erschossen hat. Nach kurzer Fahrt entdeckt er ein Kreuz im Wagen, welches auch in seinen Albträumen vorkam. Als er wieder aufsieht, kommt ein riesiger Truck auf ihn zu, dem er nicht mehr ausweichen kann. Er und das Mädchen sterben beim Unfall. Nun hätte die Stadt nur noch 433 Einwohner. Doch der nächste Besucher folgt prompt. Es ist ein befreundeter Arbeitskollege von Kady, der in einem gefälschten Brief gelesen hat, Kady habe sich entschlossen, sich in der Stadt niederzulassen, und seine Stelle gekündigt. Er will ihn nun besuchen, bekommt auf der Fahrt an der Stadtgrenze an derselben Stelle wie vorher Kady eine Reifenpanne und wird von einem Polizisten mitgenommen, während sein Auto stehen bleibt. Auch wurden in der Stadt Zwillinge geboren. Somit ist die Zahl 436 wieder erreicht...
Kritiken
„Spannend entwickelter, optisch ansprechender Mystery-Thriller, der die düstere Geschichte ohne genreübliche Blutbäder über die Runden bringt.“
Weblinks
- Population 436 in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Population 436 bei Rotten Tomatoes (englisch)
Einzelnachweise
Kategorien:- Filmtitel 2006
- Kanadischer Film
- US-amerikanischer Film
- Thriller
Wikimedia Foundation.