- Presidio (Film)
-
Filmdaten Deutscher Titel Presidio Originaltitel The Presidio Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1988 Länge 97 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Peter Hyams Drehbuch Larry Ferguson Produktion Jonathan A. Zimbert Musik Bruce Broughton Kamera Peter Hyams Schnitt Diane Adler
Beau Barthel
James MitchellBesetzung - Sean Connery: Lt. Colonel Alan Caldwell
- Mark Harmon: Jay Austin
- Meg Ryan: Donna Caldwell
- Jack Warden: Sgt. Maj. Ross Maclure
- Mark Blum: Arthur Peale
- Dana Gladstone: Col. Paul Lawrence
- Jenette Goldstein: Patti Jean Lynch
- Marvin J. McIntyre: MP Zeke
Presidio ist ein US-amerikanischer Actionthriller aus dem Jahr 1988 um einen Mordfall auf einem militärischen Stützpunkt. Regie führte Peter Hyams.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Im Militärstützpunkt Presidio an der Golden Gate Bridge von San Francisco wird die Militär-Polizistin Patti Jean Lynch ermordet, als sie einen Einbruch im Offiziersclub des Stützpunktes untersucht. Lt. Colonel Caldwell wird von militärischer Seite aus beauftragt, den Fall aufzuklären. An seine Seite wird der Polizist Jay Austin gestellt. Austin hat keine gute Erinnerung an Caldwell, da ihm dieser während seiner Militärzeit auf eben diesem Stützpunkt ohne Prüfung die Schuld an einem Vorfall zugeschrieben und einen Offizier entlastet hat. Als sich Austin in Caldwells Tochter Donna verliebt, werden die Differenzen zwischen den beiden immer größer. Im Mordfall verdächtigt Jay Austin den Offizier, den Caldwell vor Jahren gedeckt hat. Eine Hülse aus der Mordwaffe scheint den Verdacht zu bestätigen. Als Austin den Verdächtigen verhaften will, kommt dieser bei der Flucht durch einen Autounfall um, wobei der Fahrer des Fahrzeugs Fahrerflucht begeht. Für Austin ist der Fall damit abgeschlossen, nicht jedoch für Colonel Caldwell, dem das Tatmotiv fehlt und der mehrere Hintermänner vermutet, u.a. den Besitzer des als gestohlen gemeldeten Fluchtfahrzeugs vom o.g. Mord. Tatsächlich stoßen die beiden durch das Motiv auf weitere Verdächtige und stellen diese in einer Lagerhalle, wobei sich u.a. herausstellt, dass Sgt. Maj. Ross Maclure, ein guter Freund und ehemaliger Militärkamerad von Colonel Caldwell, einer der Hauptakteure in einer Schmuggelaffäre ist.
Kritiken
„Gute Regie und Darsteller machen manche Schwächen des Drehbuchs wett und lenken die Aufmerksamkeit erstaunlich oft von äußerlicher Action auf die Psychologie der Figuren.“
Trivia
- Wie in vielen weiteren Filmen von Peter Hyams heißt einer der Nebencharaktere Spota. Der Name geht auf den Geburtsnamen seiner Frau zurück, mit der Hyams seit 1964 glücklich verheiratet ist. Dennoch ist der Charakter des Spota fast immer ein Bösewicht. In Presidio ist George Spota ein Fahrer für eine Getränkefirma und ehemaliger Militär-Angehöriger, welcher in den behandelten Mordfall verwickelt ist.
Weblinks
- Presidio in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Vergleich der Schnittfassungen R-Rated - Unrated von Presidio bei Schnittberichte.com
Einzelnachweise
Tanja Baskin – Anruf genügt | Rolling Man | Ein Koffer für das Syndikat | Spur der Gewalt | Our Time | Die falsche Schwester | Unternehmen Capricorn | Das tödliche Dreieck | Outland – Planet der Verdammten | Ein Richter sieht rot | 2010: Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen | Diese zwei sind nicht zu fassen | Presidio | Narrow Margin – 12 Stunden Angst | Stay Tuned | Timecop | Sudden Death | Das Relikt | End of Days – Nacht ohne Morgen | The Musketeer | A Sound of Thunder | Gegen jeden Zweifel
Wikimedia Foundation.