- August Roesener
-
August Roesener (* 1888 in Mainz; † 1979 in Mühltal) war ein deutscher Politiker (CDU) und Landrat des Kreises Usingen.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
August Roesener studierte Rechtswissenschaften und schloss das Studium mit beiden Staatsexamen und der Promotion ab. Er arbeitete zunächst im Verwaltungsdienst und wurde 1925 Syndikus der Industrie- und Handelskammer Darmstadt. Schwerpunkt seiner Arbeitbei der IHK war die Verkehrsplanung. Er war Autor des "Gesamtplanes zum Ausbau des Bezirks-Eilverkehrs im Rhein-Main-Gebiet". 1943 wurde er aus politischen Gründen entlassen.
Politik
August Roesener schloss sich nach 1945 der CDU an. 1948 wurde er durch eine CDU-FDP-Koalition im Kreistag als Landrat gewählt. Damit wurde Heinrich Müller (SPD) abgewählt. 1952 gelang Heinrich Müller die Revanche und die erneute Wahl als Landrat.
August Roesener setzte die Schwerpunkte seiner Arbeit auf die Integration der Flüchtlinge und die Wohnungsbaupolitik. Aber auch in der Verkehrspolitik setzte er durch den Aufbau eines Omnibusnetzes neue Akzente. Auch der Neubau des Kreishauses wurde durch ihn angestoßen.
Quellen
- Gregor Maier: Zwischen Verwaltung und Politik; in: Jahrbuch des Hochtaunuskreises 2009, ISBN 978-3-7973-1110-8, Seite 84
Weblinks
August Beckmann | Georg Albert Bacmeister | Oskar von Bezold | Siegfried von Campe | Hans Otto Glahn | Hans Lommel | Wolfgang von Hessen | Walter Heyse | Heinrich Schneider | Heinrich Müller | August Roesener | Rudolf Thierbach
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
August Beckmann — (* 17. Mai 1852 auf Gut Karlsminde; † 14. März 1914 in Frankfurt am Main) war preußischer Politiker, Abgeordneter des Preußischen Abgeordnetenhauses (Deutschkonservative Partei) und langjähriger Landrat des Landkreises Usingen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Roesener — Rösener ist der Familienname von folgenden Personen Erwin Rösener (1902–1946), deutscher SS Obergruppenführer und General der Polizei Werner Rösener (* 1944), deutscher Historiker Auch die Schreibweise mit Roesener kommt vor: August Roesener… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Roe — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Bachmeister — Georg Bachmeister[1] (* 1880 in Geestemünde; † 1918 in Labiau) war preußischer Politiker und Landrat des Landkreises Usingen und Labiau. Georg Bachmeister studierte Rechtswissenschaften und arbeitete im Verwaltungsdienst in Osnabrück, Neustettin… … Deutsch Wikipedia
Georg Bachmeister — Georg Bachmeister[1] (* 1880 in Geestemünde; † 1918 in Labiau) war preußischer Politiker und Landrat des Landkreises Usingen und Labiau. Georg Bachmeister studierte Rechtswissenschaften und arbeitete im Verwaltungsdienst in Osnabrück, Neustettin… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Müller (Hessen) — Heinrich Müller (* 21. April 1901 in Frankfurt am Main; † 6. Mai 1966 in Usingen) war ein deutscher Pädagoge und Politiker (SPD). Leben und Beruf Müller besuchte das Lehrerseminar in Usingen, arbeitete zunächst als Lehrer in Frankfurt und Usingen … Deutsch Wikipedia
Rösener — ist der Familienname von folgenden Personen Erwin Rösener (1902–1946), deutscher SS Obergruppenführer und General der Polizei Karl Rösener (1879–1956), deutscher Arzt, Kolonialpionier und Tropenmediziner in Kamerun Werner Rösener (* 1944),… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Müller (1901–1966) — Heinrich Müller (* 21. April 1901 in Frankfurt am Main; † 6. Mai 1966 in Usingen) war ein deutscher Pädagoge und Politiker (SPD). Leben und Beruf Müller besuchte das Lehrerseminar in Usingen, arbeitete zunächst als Lehrer in Frankfurt und Usingen … Deutsch Wikipedia
Landkreis Usingen — Der Landkreis Usingen war ein Kreis auf dem Gebiet des Landes Hessen, der zwischen dem 1. April 1886 und dem 1. August 1972 mit Unterbrechungen bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Vorgeschichte … Deutsch Wikipedia
Georg Albert Bacmeister — Georg Albert (Lucas Wilhelm) Bacmeister[1] (auch: Bachmeister; * 5. Oktober 1880 in Geestemünde; † 9. Oktober 1918 in Labiau) war preußischer Politiker und Landrat der Landkreise Usingen und Labiau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia