- 4Wheel Fun
-
4Wheel Fun Beschreibung Automobilfachzeitschrift Verlag Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG Erstausgabe 1994 Verkaufte Auflage (IVW Q2/2007) 74.571 Exemplare Chefredakteur Roland Korioth Weblink www.4wheelfun.de ISSN 0946-2937 4Wheel Fun war eine Automobil-Fachzeitschrift, die über Geländewagen und SUV berichtete. Sie erschien 1994 bis 2009, zunächst im VF-Verlag/Mainz, seit 2005 bei der Motor Presse Stuttgart.
Verlag/Redaktion
4Wheel Fun erschien monatlich bei der Motor Presse Stuttgart. Ein Heft kostete zuletzt 3,20 Euro. Der Redaktionssitz war in Berlin. Seit 2005 leitete Chefredakteur Roland Korioth 4Wheel Fun. Vertreten wurde er von Frank B. Meyer. Die Redaktion verantwortete außerdem die Zeitschrift Auto Straßenverkehr.
Die Testmannschaft fuhr und maß alle Testwagen auf abgesperrten Strecken. Zumeist waren dies das Driving Center Groß Dölln, der Lausitzring und das Fahrgelände in Horstwalde. Dort entstand auch der monatliche Supertest, ein umfangreicher und in dieser Form im deutschsprachigen Raum einzigartiger 1000-Punkte-Praxistest für Geländewagen. Die Ergebnisse der Supertests wurden auch im Online-Portal der Zeitschrift veröffentlicht.
Die Motor Presse Stuttgart gab am 6. Mai 2009 bekannt, dass der Standort Berlin, wo die Titel 4Wheel Fun und AUTOStraßenverkehr erschienen, geschlossen wird. Alle 21 angestellten Mitarbeiter wurden entlassen. Außerdem betroffen sind etwa ebenso viele freie Mitarbeiter. Nach Erscheinen der Juni-Ausgabe 2009 wurde der Titel eingestellt.
4Wheel Fun Online
Seit Juli 2008 gibt es eine Internetplattform, die aktuell ca. 190.000 Visits je Monat erreicht (IVW). Dort haben Nutzer die Möglichkeit, Testberichte zu bewerten, selbst Berichte rund um das Thema Geländewagen zu verfassen, sich an Foren zu beteiligen oder die Blogbeiträge der Redakteure und anderer User zu lesen. Auch nach Einstellung des Hefts besteht die Internetplattform fort. Als Leiter von 4wheelfun.de gilt Harald Hamprecht, inhaltlich gestaltet wird die Plattform im Wesentlichen von Torsten Seibt, der zuvor auch der Printredaktion als ständiger Mitarbeiter angehört hatte.
Kategorien:- Motorpresse (Deutschland)
- Automobil
Wikimedia Foundation.