- Ralf Schnell
-
Ralf Schnell (* 1943 in Oldenburg) ist ein deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler. Von 2006 bis September 2009 war er Rektor der Universität Siegen.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Ralf Schnell studierte Germanistik, Theaterwissenschaft, Philosophie und Publizistik an der Universität zu Köln und an der FU Berlin. Nach dem Studium war er zunächst im Präsidialamt der FU Berlin tätig und betreute die universitätsinterne Kommunikation. 1972 wechselte er als wissenschaftlicher Assistent an die Universität Hannover und wurde an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften 1976 mit der Arbeit „Literarische Innere Emigration 1933-1945“ promoviert. Er habilitierte sich 1978 an der Universität Hannover.
1981 erhielt er einen Ruf als Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an die Universität Hannover. Von 1988 bis 1991 war er zunächst Gastprofessor an der ältesten Universität Japans, der Keio-Universität Tokyo (jp.:Keiō gijuku daigaku), und von 1991 bis 1997 ordentlicher Professor. Er war zudem Gastprofessor in Ägypten und in den Niederlanden.
1998 wechselte er auf den Lehrstuhl für Germanistik und Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Siegen, seit 2001 auch Direktor des Instituts für Medienforschung der Universität Siegen. Am 20. März 2006 wurde Ralf Schnell als Nachfolger von Prof. Dr. Theodora Hantos gewählt und ist somit seit dem 18. April 2006 neuer Rektor der Universität Siegen.[1] Zum 1. Oktober 2009 wurde er in dieser Funktion von Holger Burckhart abgelöst.
Ralf Schnell ist seit 1998 Mitherausgeber der Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik sowie Sprecher des Kulturwissenschaftlichen DFG-Forschungskollegs 615 „Medienumbrüche. Medienkulturen und Medienästhetik zu Beginn des 20. Jahrhunderts und im Übergang zum 21. Jahrhundert“. Zudem ist Ralf Schnell Mitherausgeber und Sprecher des Herausgebergremiums der Kölner Ausgabe der 27-bändigen Werkausgabe von Heinrich Böll.
Schriften (Auswahl)
- Literarische Innere Emigration 1933–1945. 1976
- Die Literatur der Bundesrepublik. Autoren-Geschichte-Literaturbetrieb. 1986
- Die verkehrte Welt. Literarische Ironie im 19. Jahrhundert. 1989
- Geschichte der deutschsprachigen Literatur seit 1945. 1993
- Dichtung in finsteren Zeiten. Deutsche Literatur und Faschismus. 1998
- Medienästhetik. Zu Geschichte und Theorie audivisueller Wahrnehmungsformen. 2000
- Orientierung Germanistik. Was sie kann, was sie will. 2000
- Metzler Lexikon Kultur der Gegenwart. 2000
Literatur
- Durchquerungen. Für Ralf Schnell zum 65. Geburtstag, hrsg. von Iris Hermann und Anne Maximiliane Jäger-Gogoll, Heidelberg 2008 ISBN 978-3-8253-5553-1
Weblinks
Commons: Ralf Schnell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Literatur von und über Ralf Schnell im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biographie von Ralf Schnell
Einzelnachweise
- ↑ Universität Siegen: Prof. Dr. Ralf Schnell neuer Rektor der Universität Siegen. Abgerufen: 28. Februar 2008.
Kategorien:- Germanist
- Hochschullehrer (Siegen)
- Hochschullehrer (LU Hannover)
- Hochschullehrer (Keiō-Universität)
- Universitätspräsident
- Herausgeber
- Autor
- Deutscher
- Geboren 1943
- Mann
Wikimedia Foundation.