- Rallye Irland
-
Die Rallye Irland wurde am 15. November 2007 mit einem Sonderwertungslauf in Belfast erstmals als Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft ausgetragen, nachdem die beiden Testveranstaltungen der Jahre 2005 und 2006 von der FIA positiv bewertet wurden. Der Streckenverlauf zog sich weitgehend durch den Nordwesten und Norden der Grünen Insel. Die Wertungsprüfungen wurden sowohl in der Republik Irland (beispielsweise WPs der früheren Donegal-Rallye) als auch in Nordirland ausgefahren. Das Rallye-Hauptquartier befand sich wie erwartet in der Stadt Sligo.
Gefahren wurde zumeist auf einem sehr welligen Asphalt, der durch das gewohnt feuchte irische Wetter für tückische Straßenverhältnisse sorgte. Dadurch war die Rallye von einer relativ hohen Ausfallquote geprägt.
Ergebnisse
Jahr Gesamtsieger Marke und Modell Fahrer Beifahrer 2007 Sébastien Loeb Daniel Elena Citroën C4 WRC 2008 kein WM-Prädikat 2009 Sébastien Loeb Daniel Elena Citroën C4 WRC Weblink
Aktuell im WM-Veranstaltungskalender: Saison 2011
Schweden | Mexiko | Portugal | Jordanien | Sardinien | Argentinien | Griechenland | Finnland | Deutschland | Australien | Frankreich | Katalonien | WalesAktuell nicht im WM-Veranstaltungskalender:
Brasilien | Bulgarien | China | Elfenbeinküste | Indonesien | Irland | Japan | Korsika | Monte Carlo | Neuseeland | Norwegen | Olympus | Polen | Quebec | Safari | San Remo | Türkei | Zypern
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Irland Rally — Die Rallye Irland wurde am 15. November 2007 mit einem Sonderwertungslauf in Belfast erstmals als Lauf zur Rallye Weltmeisterschaft ausgetragen, nachdem die beiden Testveranstaltungen der Jahre 2005 und 2006 von der FIA positiv bewertet wurden.… … Deutsch Wikipedia
Irland Rallye — Die Rallye Irland wurde am 15. November 2007 mit einem Sonderwertungslauf in Belfast erstmals als Lauf zur Rallye Weltmeisterschaft ausgetragen, nachdem die beiden Testveranstaltungen der Jahre 2005 und 2006 von der FIA positiv bewertet wurden.… … Deutsch Wikipedia
Rallye-WM — Dieser Artikel behandelt die Rallye Weltmeisterschaft; zum gleichnamigen Computerspiel siehe World Rally Championship (Computerspiel). WRC Logo … Deutsch Wikipedia
Rallye WM — Dieser Artikel behandelt die Rallye Weltmeisterschaft; zum gleichnamigen Computerspiel siehe World Rally Championship (Computerspiel). WRC Logo … Deutsch Wikipedia
Rallye 200 — Ein Peugeot 206 WRC bei der Rallye Schweden 2003 auf Schnee Marcus Grönholm … Deutsch Wikipedia
Rallye Automobile Monte Carlo — Carlos Sainz bei der Rallye Monte Carlo 1999 Marcus Grönholm bei der Rallye Monte Carlo 2004 … Deutsch Wikipedia
Rallye Wales — Die Wales Rallye von Großbritannien (offizieller Name seit 2003) ist ein Lauf zur Rallye Weltmeisterschaft. Bis einschließlich 1997 wurde sie unter dem Namen RAC Rally (Royal Automobile Club Rally) ausgetragen. Bei dieser Rallye stehen in den… … Deutsch Wikipedia
Rallye Bandama — Die Rallye Elfenbeinküste oder Rallye Côte d Ivoire (ursprünglich Rallye Bandama, später Rallye Bandama Côte d Ivoire bzw. Rallye Côte d Ivoire Bandama) war ein in der Elfenbeinküste ausgetragener Lauf zur Rallye Weltmeisterschaft. Von 1978 bis… … Deutsch Wikipedia
Rallye Cote d'Ivoire — Die Rallye Elfenbeinküste oder Rallye Côte d Ivoire (ursprünglich Rallye Bandama, später Rallye Bandama Côte d Ivoire bzw. Rallye Côte d Ivoire Bandama) war ein in der Elfenbeinküste ausgetragener Lauf zur Rallye Weltmeisterschaft. Von 1978 bis… … Deutsch Wikipedia
Rallye Côte d'Ivoire — Die Rallye Elfenbeinküste oder Rallye Côte d Ivoire (ursprünglich Rallye Bandama, später Rallye Bandama Côte d Ivoire bzw. Rallye Côte d Ivoire Bandama) war ein in der Elfenbeinküste ausgetragener Lauf zur Rallye Weltmeisterschaft. Von 1978 bis… … Deutsch Wikipedia