- Rallye-Weltmeisterschaft 2007
-
Die Rallye-Weltmeisterschaft 2007 wurde vom 19. Januar bis zum 2. Dezember in einem Rahmen von 16 Wertungsläufen ausgetragen. Sieger wurde, wie schon in den drei Jahren zuvor, Sébastien Loeb mit acht Einzelsiegen und insgesamt 116 Punkten.
Im Gegensatz zur Saison des Jahres 2006 waren die Rallyes von Zypern, der Türkei und Australien nicht mehr im WM-Terminkalender berücksichtigt. Stattdessen wurden 2007 die Rallyes von Norwegen und Irland erstmals und die Rallye Portugal nach einer mehrjährigen Pause erneut von der FIA gewertet.
Inhaltsverzeichnis
Teams und Fahrer
Das Citroën Total World Rally Team trat, nach einer Pause im Jahre 2006, erstmals mit dem neuen Citroën C4 an. Für Citroën starteten der Franzose Sébastien Loeb mit Beifahrer Daniel Elena und der Spanier Daniel Sordo mit Beifahrer Marc Marti.
BP-Ford World Rally setzte ein finnisches Fahrer-Doppel ein: Marcus Grönholm mit Timo Rautiainen und Mikko Hirvonen mit Jarmo Lehtinen starteten im Ford Focus.
Für das Subaru World Rally Team starteten der Norweger Petter Solberg mit Beifahrer Phil Mills, der Australier Chris Atkinson mit „Co“ Glenn MacNeall und der Spanier Xavier Pons mit Beifahrer Xavier Amigo im Subaru Impreza.
Das Munchi’s Ford World Rally Team trat mit einer argentinischen Mannschaft an: Luis Perez Companc mit José Maria Volta und Juan Pablo Raies mit Jorge Perez Companc starteten im Ford Focus.
Stobart M-Sport Ford Rally setzte drei Ford Focus ein: der Norweger Henning Solberg fuhr mit Cato Menkerud, der Finne Jari-Matti Latvala mit Miikka Anttila und der Brite Matthew Wilson mit Michael Orr.
Für das OMV-Kronos Citroën World Rally Team fuhren der Österreicher Manfred Stohl mit Beifahrerin Ilka Minor und der Schwede Daniel Carlsson mit Denis Giraudet im Citroën Xsara.
In einem Mitsubishi Lancer traten unter anderen der Finne Toni Gardemeister mit Jakke Honkanen für das Team Mitsubishi MSP an.
Wettbewerbe
Austragungsorte der Rallye-Weltmeisterschaft 2007 Schwarz = Asphalt Braun = Schotter Blau = Schnee/Eis Rot = Gemischter Straßenbelag Rallye Platz Fahrer Fahrzeug Gesamtzeit Rallye Monte Carlo
19.–21. Januar 20071. Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:10:27,4 2. Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 0:38,2 3. Marcus Grönholm Ford Focus WRC + 1:22,8 Rallye Schweden
9.–11. Februar 20071. Marcus Grönholm Ford Focus WRC 3:08:40,7 2. Sébastien Loeb Citroën C4 WRC + 0:53,8 3. Mikko Hirvonen Ford Focus WRC + 1:41,5 Rallye Norwegen
16.–18. Februar 20071. Mikko Hirvonen Ford Focus WRC 3:28:17,0 2. Marcus Grönholm Ford Focus WRC + 0:09,5 3. Henning Solberg Ford Focus WRC + 3:44,6 Rallye Mexiko
9.–11. März 20071. Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:48:13,3 2. Marcus Grönholm Ford Focus WRC + 0:55,8 3. Mikko Hirvonen Ford Focus WRC + 1:27,7 Rallye Portugal
30. März–1. April 20071. Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:53.33,1 2. Petter Solberg Subaru Impreza WRC + 3:13,9 3. Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 5:05,3 Rallye Argentinien
4.–6. Mai 20071. Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 2:52:03,8 2. Marcus Grönholm Ford Focus WRC + 0:36,7 3. Mikko Hirvonen Ford Focus WRC + 2:15,2 Rallye Sardinien
18.–20. Mai 20071. Marcus Grönholm Ford Focus WRC 3:48:42,0 2. Mikko Hirvonen Ford Focus WRC + 0:29,2 3. Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 1:21,8 Rallye Griechenland
1.–3. Juni 20071. Marcus Grönholm Ford Focus WRC 3:49:22,6 2. Sébastien Loeb Citroën C4 WRC + 0:38,6 3. Petter Solberg Subaru Impreza WRC + 1:34,1 Rallye Finnland
2.–5. August 20071. Marcus Grönholm Ford Focus WRC 2:57:26,1 2. Mikko Hirvonen Ford Focus WRC + 0:24,2 3. Sébastien Loeb Citroën C4 WRC + 1:09,0 Rallye Deutschland
17.–19. August 20071. Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:27:27,5 2. François Duval Citroën Xsara WRC + 0:20,3 3. Mikko Hirvonen Ford Focus WRC + 1:19,1 Rallye Neuseeland
31. August–2. September 20071. Marcus Grönholm Ford Focus WRC 3:52:53,9 2. Sébastien Loeb Citroën C4 WRC + 0:00,3 3. Mikko Hirvonen Ford Focus WRC + 1:42,8 Rallye Katalonien
5.–7. Oktober 20071. Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:07:06,2 2. Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 0:13,8 3. Marcus Grönholm Ford Focus WRC + 0:44,2 Rallye Korsika
12.–14. Oktober 20071. Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:28:31,5 2. Marcus Grönholm Ford Focus WRC + 0:23,7 3. Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 0:44,3 Rallye Japan
26.–28. Oktober 20071. Mikko Hirvonen Ford Focus WRC 3:23:57,6 2. Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 0:37,4 3. Henning Solberg Ford Focus WRC + 4:33,7 Rallye Irland
16.–18. November 20071. Sébastien Loeb Citroën C4 WRC 3:01:29,2 2. Daniel Sordo Citroën C4 WRC + 1:03,4 3. Jari-Matti Latvala Ford Focus WRC + 1:58,2 Rallye Großbritannien
30. November–2. Dezember 20071. Mikko Hirvonen Ford Focus WRC 3:22:50,9 2. Marcus Grönholm Ford Focus WRC +0:15,2 3. Sébastien Loeb Citroën C4 WRC + 1:33,0 Gesamtstand
Fahrerwertung
Pl. Fahrer Punkte 1. Sébastien Loeb 116 2. Marcus Grönholm 112 3. Mikko Hirvonen 99 4. Daniel Sordo 65 5. Petter Solberg 47 6. Henning Solberg 34 7. Chris Atkinson 31 8. Jari-Matti Latvala 30 Pl. Fahrer Punkte 9. Manfred Stohl 12 10. François Duval 12 11. Matthew Wilson 11 12. Jan Kopecký 10 13. Toni Gardemeister 10 14. Daniel Carlsson 9 15. Gigi Galli 5 16. Luis Perez Companc 4 Pl. Fahrer Punkte 17. Xavier Pons 4 18. Urmo Aava 3 19. Guy Wilks 3 20. Federico Villagra 2 21. Mads Østberg 1 22. Katsuhiko Taguchi 1 23. Juho Hänninen 1 24. Gareth MacHale 1 Teamwertung
Platz Team WM-Rallye Punkte MON
SWE
NOR
MEX
POR
ARG
ITA
GRC
FIN
GER
NZL
ESP
FRA
JPN
IRL
GBR
1 BP Ford World Rally Team 10 16 18 14 9 14 18 15 18 11 16 11 9 10 5 18 212 2 Citroën Total World Rally Team 18 9 1 15 16 13 6 8 6 10 11 18 16 8 18 10 183 3 Subaru World Rally Team 8 2 5 4 8 2 5 9 5 5 7 4 7 2 6 8 87 4 Stobart VK M-Sport Ford 1 5 10 3 2 9 7 4 4 5 5 2 7 7 9 1 81 5 OMV Kronos 2 7 5 3 4 1 3 2 0 8 0 4 0 4 0 2 45 6 Munchi's Ford World Rally Team - 0 - 0 - 0 0 1 5 - 0 0 - 8 - 0 14 Weblinks
Wikimedia Foundation.