- Rallye Portugal
-
Die Rallye Portugal ist die größte Rallye-Veranstaltung, die in Portugal ausgetragen wird. Die Rallye fand erstmals 1968 statt und hatte ab 1973 für zunächst 29 Jahre Weltmeisterschaftsstatus. Von 2002 bis 2006 war sie nicht im WM-Kalender vertreten. Der Streckenverlauf, mit dem die Rallye ab 2007 wieder zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft zählt, hat keine Ähnlichkeiten mehr mit dem ursprünglichen Verlauf. Statt in der Region um Porto wird nun in der Algarve gefahren, hauptsächlich auf Schotterwegen.
Der bisher erfolgreichste Fahrer bei der Rallye Portugal ist Markku Alén mit fünf Siegen (1975, 1977, 1978, 1981 und 1987).
Gesamtsieger
Jahr Gesamtsieger Marke und Modell Fahrer Beifahrer 1973 Jean-Luc Thérier
Jacques Jaubert
Renault Alpine A110 1800 1974 Raffaele Pinto
Arnaldo Bernacchini
Fiat Abarth 124 Rallye 1975 Markku Alén
Ilkka Kivimäki
Fiat Abarth 124 Rallye 1976 Sandro Munari
Silvio Maiga
Lancia Stratos HF 1977 Markku Alén
Ilkka Kivimäki
Fiat 131 Mirafiori Abarth 1978 Markku Alén
Ilkka Kivimäki
Fiat 131 Mirafiori Abarth 1979 Hannu Mikkola
Arne Hertz
Ford Escort RS1800 1980 Walter Röhrl
Christian Geistdörfer
Fiat 131 Mirafiori Abarth 1981 Markku Alén
Ilkka Kivimäki
Fiat 131 Mirafiori Abarth 1982 Michèle Mouton
Fabrizia Pons
Audi quattro 1983 Hannu Mikkola
Arne Hertz
Audi quattro A1 1984 Hannu Mikkola
Arne Hertz
Audi quattro A2 1985 Timo Salonen
Seppo Harjanne
Peugeot 205 Turbo 16 1986 Joaquim Moutinho
Edgar Fortes
Renault 5 Turbo Corse 1987 Markku Alén
Ilkka Kivimäki
Lancia Delta HF 4WD 1988 Miki Biasion
Carlo Cassina
Lancia Delta Integrale 1989 Miki Biasion
Tiziano Siviero
Lancia Delta Integrale 1990 Miki Biasion
Tiziano Siviero
Lancia Delta Integrale 16V 1991 Carlos Sainz
Luís Moya
Toyota Celica GT-Four 1992 Juha Kankkunen
Juha Piironen
Lancia Delta HF Integrale 1993 François Delecour
Daniel Grataloup
Ford Escort RS Cosworth 1994 Juha Kankkunen
Nicky Grist
Toyota Celica Turbo 4WD 1995 Carlos Sainz
Luís Moya
Subaru Impreza 555 1996 kein WM-Prädikat 1997 Tommi Mäkinen
Seppo Harjanne
Mitsubishi Lancer Evo 4 1998 Colin McRae
Nicky Grist
Subaru Impreza WRC 1999 Colin McRae
Nicky Grist
Ford Focus WRC 2000 Richard Burns
Robert Reid
Subaru Impreza WRC 2001 Tommi Mäkinen
Risto Mannisenmäki
Mitsubishi Lancer Evo 6 2002–2006 kein WM-Prädikat 2007 Sébastien Loeb
Daniel Elena
Citroën C4 WRC 2008 kein WM-Prädikat 2009 Sébastien Loeb
Daniel Elena
Citroën C4 WRC 2010 Sébastien Ogier
Julien Ingrassia
Citroën C4 WRC 2011 Sébastien Ogier
Julien Ingrassia
Citroën DS3 WRC Weblink
Aktuell im WM-Veranstaltungskalender: Saison 2011
Schweden | Mexiko | Portugal | Jordanien | Sardinien | Argentinien | Griechenland | Finnland | Deutschland | Australien | Frankreich | Katalonien | WalesAktuell nicht im WM-Veranstaltungskalender:
Brasilien | Bulgarien | China | Elfenbeinküste | Indonesien | Irland | Japan | Korsika | Monte Carlo | Neuseeland | Norwegen | Olympus | Polen | Quebec | Safari | San Remo | Türkei | Zypern
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rallye Portugal 2011 — Rallye Portugal 2011 Renndaten 3. von 13 Läufen der Rallye Weltmeisterschaft 2011 Name: Vodafone Rally de Portugal Datum: 24.–27. März 2011 … Deutsch Wikipedia
Rallye-Weltmeisterschaft 2011 — Die Rallye Weltmeisterschaft 2011 war die 39. FIA Rallye Weltmeisterschaft. Sie wurde über 13 Rallyes in der Zeit vom 11. Februar bis zum 13. November ausgetragen. Das Citroën Total World Rally Team gewann in dieser Saison, den siebten Titel seit … Deutsch Wikipedia
Rallye-Weltmeisterschaft 2007 — Die Rallye Weltmeisterschaft 2007 wurde vom 19. Januar bis zum 2. Dezember in einem Rahmen von 16 Wertungsläufen ausgetragen. Sieger wurde, wie schon in den drei Jahren zuvor, Sébastien Loeb mit acht Einzelsiegen und insgesamt 116 Punkten. Im… … Deutsch Wikipedia
Rallye-WM — Dieser Artikel behandelt die Rallye Weltmeisterschaft; zum gleichnamigen Computerspiel siehe World Rally Championship (Computerspiel). WRC Logo … Deutsch Wikipedia
Rallye-Weltmeisterschaft — WRC Logo Petter Solberg b … Deutsch Wikipedia
Rallye 200 — Ein Peugeot 206 WRC bei der Rallye Schweden 2003 auf Schnee Marcus Grönholm … Deutsch Wikipedia
Rallye WM — Dieser Artikel behandelt die Rallye Weltmeisterschaft; zum gleichnamigen Computerspiel siehe World Rally Championship (Computerspiel). WRC Logo … Deutsch Wikipedia
Rallye Automobile Monte Carlo — Carlos Sainz bei der Rallye Monte Carlo 1999 Marcus Grönholm bei der Rallye Monte Carlo 2004 … Deutsch Wikipedia
Rallye Wales — Die Wales Rallye von Großbritannien (offizieller Name seit 2003) ist ein Lauf zur Rallye Weltmeisterschaft. Bis einschließlich 1997 wurde sie unter dem Namen RAC Rally (Royal Automobile Club Rally) ausgetragen. Bei dieser Rallye stehen in den… … Deutsch Wikipedia
Rallye Bandama — Die Rallye Elfenbeinküste oder Rallye Côte d Ivoire (ursprünglich Rallye Bandama, später Rallye Bandama Côte d Ivoire bzw. Rallye Côte d Ivoire Bandama) war ein in der Elfenbeinküste ausgetragener Lauf zur Rallye Weltmeisterschaft. Von 1978 bis… … Deutsch Wikipedia