- Rayk Schröder
-
Rayk Schröder Spielerinformationen Geburtstag 25. Dezember 1974 Geburtsort Ost-Berlin, DDR Größe 186 cm Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend BSG KWO Berlin
BFC DynamoVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 bis 1995
1995–1996
1996–1998
1998–2000
2000–2002
2002–2005
2005BFC Dynamo
Union Berlin
1860 München
Energie Cottbus
Hansa Rostock
Energie Cottbus
Energie Cottbus II
Carl Zeiss Jena60 (3)
32 (0)
7 (0)
60 (3)
49 (3)
6 (1)
0 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Rayk Schröder (* 25. Dezember 1974 in Ost-Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Von seinem Jugendverein BFC Dynamo wechselte Rayk Schröder zur Saison 1995/96 zum 1. FC Union Berlin, für den er ein Jahr in der Regionalliga Nordost aktiv war, und im Anschluss zur Saison 1996/97 zum Bundesligisten TSV 1860 München, für den in seiner ersten Saison sieben Einsätze absolvierte. In der Folgesaison 1997/98 kam Schröder auf keinen weiteren Einsatz für München in der Bundesliga, woraufhin er zur Saison 1998/99 zum Zweitligisten Energie Cottbus wechselte. In Cottbus avancierte Schröder zum Leistungsträger, absolvierte in zwei Spielzeiten 60 Einsätze, in denen er drei Tore erzielte, und stieg in der Saison 1999/2000 mit den Lausitzern in die erste Bundesliga auf. Die folgende Saison 2000/2001 absolvierte Schröder daraufhin jedoch bei Hansa Rostock, von wo aus er nach drei Toren in 49 Einsätzen während seiner zwei Spielzeiten in Rostock zur Saison 2002/03 zu Energie Cottbus zurückkehrte, für den er ein weiteres Mal in der Bundesliga und nach dem Abstieg Cottbus' weitere fünf Mal während der Zweitliga-Saison 2003/04 eingesetzt wurde. Daraufhin wurde Schröder nur noch in der zweiten Mannschaft Cottbus' eingesetzt, woraufhin er zur Saison 2005/06 einen Vertrag beim Regionalliga-Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena unterzeichnete, der noch in der Saisonvorbereitung aufgrund einer Knieverletzung wieder aufgelöst wurde, woraufhin Schröder seine aktive Karriere beendete.
Weblinks
- Rayk Schröder in der Datenbank von fussballdaten.de
- Schröder bei weltfussball.de
- Schröder bei hansanews.de
- Schröder bei immerunioner.de
Wikimedia Foundation.