Rechte Wienzeile

Rechte Wienzeile

Die Wienzeile ist eine Straße in Wien, die im Zuge der Regulierung des Wienflusses zwischen 1899 und 1905 entlang dessen Ufer entstand.

Sie gliedert sich in die Rechte Wienzeile und in die Linke Wienzeile:

Vor der Regulierung des Wienflusses hieß die Rechte Wienzeile im 4. Bezirk Wienstraße, im 5. Bezirk Flussgasse, An der Wien und Wienstraße. Die Linke Wienzeile hieß im 6. Bezirk zuerst Am Wienufer, auch Ufergasse, später Magdalenenstraße und Wienstraße.

Entlang der (rechten) Wienzeile führt die U-Bahnlinie U4, auf der Trasse der ehemalige Wiener Stadtbahn. Architektonisch stark geprägt ist die Wienzeile von Otto Wagners Jugendstilbauten im Bereich des Naschmarkts. Otto Wagner verfocht seit 1873 die letztlich nicht realisierte Konzeption eines Prachtboulevards über dem eingewölbten Wienfluss zwischen Karlsplatz und Schönbrunn.

In den Außenbezirken Hietzing und Penzing heißt die verlängerte Wienzeile Hietzinger Kai bzw. Hadikgasse.

Sehenswürdigkeiten entlang der Wienzeile

Von Otto Wagner entworfenes Haus an der Linken Wienzeile 38

Literatur

  • Karin Wilhelm, Detlef Jessen-Klingenberg: Formationen der Stadt: Camillo Sitte, weitergelesen, Birkhäuser Verlag, 2006, ISBN 3764371528, speziell S 250f

Weblinks

48.19361111111116.3544444444447Koordinaten: 48° 11′ 37″ N, 16° 21′ 16″ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wienzeile — Die Wienzeile ist eine Straße in Wien, die im Zuge der Regulierung des Wienflusses zwischen 1899 und 1905 entlang dessen Ufer entstand. Sie gliedert sich in die Rechte Wienzeile und in die Linke Wienzeile: Die Rechte Wienzeile führt durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wienzeile — The Wienzeile ( Vienna Row ) is a street in Vienna, which originated in the course of the regulation of the Vienna River between 1899 and 1905 along the river s banks.It is divided into the Rechte Wienzeile (Right Vienna Row) and the Linke… …   Wikipedia

  • Linke Wienzeile — Die Wienzeile ist eine Straße in Wien, die im Zuge der Regulierung des Wienflusses zwischen 1899 und 1905 entlang dessen Ufer entstand. Sie gliedert sich in die Rechte Wienzeile und in die Linke Wienzeile: Die Rechte Wienzeile führt durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen in Wien — Der 1729 heilig gesprochene Johannes Nepomuk gilt nach Maria und Josef als der am dritthäufigsten dargestellte Heilige in Österreich.[1] Johannes Nepomuk Darstellungen in Wien gibt es an zahlreichen Standorten. Schon nach der Pestepidemie in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Gürtel Straße — 221 Basisdaten Name: Wiener Gürtel Straße Benannt nach: Wiener Gürtel Gesamtlänge: 13,1 km …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Strasse (Österreich) — B1: Westausfahrt Wien links: B1 stadteinwärts: Hietzinger Kai Richtung Wien Zentrum; Mitte links: U4 der U Bahn Wien; Mitte rechts: Wienfluss; rechts: B1 stadtauswärts: Hadikgasse Richtung Sankt Pölten und Salzburg …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Straße (Österreich) — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT B Landesstraße B1 in Österreich Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Wieden (Wien) — Wieden 0004IV. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Moser — Büste von Hans Moser im Hans Moser Park im Wiener Gemeindebezirk Hietzing …   Deutsch Wikipedia

  • Hubert Gessner — Karl Seitz Hof …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1164667 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”