- Reginald Grimmer
-
Reginald Otto Grimmer (* 1. Mai 1926 in Leipzig; † 4. Oktober 1994 in Berlin) war ein SED-Funktionär und Vorsitzender des Staatlichen Komitees für Rundfunk.
Grimmer entstammte einer Arbeiterfamilie und machte Anfang der 1940er-Jahre eine Ausbildung zum Dreher. 1943 bis 1945 war er Truppführer beim RAD. 1949 trat er der SED bei und wurde Sekretär für Agitation und Propaganda der SED-Kreisleitung Leipzig. 1955 stieg Grimmer zum stellvertretenden Leiter der Abteilung Agitation des ZK der SED auf und wurde 1962 1. Stellvertretender Vorsitzender des Staatlichen Komitees für Rundfunk. 1968 bis 1971 war er als Nachfolger von Gerhart Eisler Vorsitzender des Rundfunkkomitees. Von 1971 bis 1988 war Grimmer als Nachfolger von Hans Modrow Sekretär für Agitation und Propaganda der SED-Bezirksleitung Berlin.
Kurt Heiß (1952–1956) | Hermann Ley (1956–1962) | Gerhart Eisler (1962–1968) | Reginald Grimmer (1968–1971) | Rudolf Singer (1971–1980) | Achim Becker (1980–1989)
Wikimedia Foundation.