- Regino-Gymnasium
-
Regino-Gymnasium Schulform Gymnasium Gründung 1852 als Höhere Schule Ort Prüm Land Rheinland-Pfalz Staat Deutschland Koordinaten 50° 12′ 25,1″ N, 6° 25′ 32,3″ O50.2069611111116.4256388888889Koordinaten: 50° 12′ 25,1″ N, 6° 25′ 32,3″ O Schüler 1027 (September 2009) Lehrer 79 (September 2009) Leitung Oberstudienrat Peter Pelz Website www.regino-gym.de Das Regino-Gymnasium ist eine staatliche Schule in Prüm (Eifel). Sie wurde 1852 in den Gebäuden der früheren Klosterschule der benediktinischen Abtei Prüm eingerichtet. Sie ist nach Abt Regino von Prüm benannt.
Zunächst erfolgte die Einrichtung als Höhere Schule; erst 1892 erfolgte eine Erweiterung um weitere Klassenstufen, so dass die Schule zum Gymnasium wurde. 1927 erhielt sie zum 75-jährigen Jubiläum den Namen Reginoschule, seit 1961 führt sie den Namen Staatliches Regino-Gymnasium.
Vor allem durch das von 1887 bis zum Jahr 2000 bestehende ortsansässige katholische Jungeninternat (Bischöfliches Konvikt) – mit zeitweise über 200 Schülern – wurde das Gymnasium auch von Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Eifel, dem Hunsrück, von Ahr, Mosel und Nahe sowie aus dem Saarland besucht.
Partnerschaften bestehen zu Schulen in Belgien, Frankreich, Ruanda, Schweden und der Tschechischen Republik.
Seit 2006 gibt es auf dem Gymnasium mit einer neu eingerichteten Mediothek ein Medien-Verbund-Netzwerk mit Schulen aus dem Dreiländer-Eck (Deutschland, Luxemburg und Belgien).
Bekannte ehemalige Schüler und Lehrer
- Gisela Andersch (Künstlerin, Frau des Schriftstellers Alfred Andersch)
- Albert Caspers (Ehemaliger Vorsitzender Ford-Europa und 1. FC Köln)
- Martin Ebbertz (Schriftsteller)
- Philipp W. Fabry (Studienassessor) (Historiker)
- Alfred Gulden (Schriftsteller)
- Carl Kammer (Theologe, Schriftsteller)
- Peter Ketter (Theologe)
- Walter Krämer (Wissenschaftler, Schriftsteller)
- Oskar Lafontaine (Politiker)
- Dr. Alois Mertes (Politiker)
- Gerhard Nebel (Schriftsteller)
- Peter Schmitz (Politiker)
- Johannes Theis (Theologe)
- Peter Theis (Katholischer Sozialreformer)
Weblinks
Kategorien:- Gymnasium in Rheinland-Pfalz
- Prüm
- Bildung und Forschung in der Eifel
Wikimedia Foundation.