- Rene Tebbel
-
Rene Tebbel (* 12. Februar 1969) ist ein deutscher Springreiter
Rene Tebbel lebt in Emsbüren und war bereits in seiner Jugendzeit erfolgreich im Springsattel. 1990 wurde er im Alter von 21 Jahren Mannschaftsvizeweltmeister und 1993 Vierter mit der Mannschaft bei der Europameisterschaft. Tebbel betreibt einen eigenen Ausbildungsstall für Springpferde. Er brach 2007 einen Rekord, denn er ist der erste Springreiter, der es schaffte, dreimal in Folge Deutscher Meister zu werden. Sein Sohn Maurice Tebbel, der bei ihm trainiert, wurde 2008 und 2009 Deutscher Meister der Ponyspringreiter[1] und 2008 Vize-Europameister der Ponyspringreiter.[2]
Belege
- ↑ PSVWE DJM 2009 München Springen + Dressur: Weser-Ems holt fünf Medaillen
- ↑ Preis der Besten Springen: Wrede, Klaphake und Tebbel siegen
Weblinks
- Über Tebbel auf der Website seines Hauptsponsors
- Liste seiner Erfolge (PDF-Datei; 31 kB)
1952–55: Hans Günter Winkler | 1959: Hans Günter Winkler | 1960: Hermann Schridde | 1961: Alwin Schockemöhle | 1962: Hermann Schridde | 1963: Alwin Schockemöhle | 1965: Peter Schmitz | 1966: Gerd Wiltfang | 1967: Alwin Schockemöhle | 1969–70: Hartwig Steenken | 1971: Gerd Wiltfang | 1973: Hartwig Steenken | 1974: Paul Schockemöhle | 1975: Alwin Schockemöhle | 1977: Hendrik Snoek | 1978: Sönke Sönksen | 1979: Gerd Wiltfang | 1980: Paul Schockemöhle | 1981: Franke Sloothaak | 1982–83: Paul Schockemöhle | 1984: Karsten Huck | 1985: Michael Rüping | 1986–87: Paul Schockemöhle | 1988: Ludger Beerbaum | 1989: Franke Sloothaak | 1990: Otto Becker | 1991: Franke Sloothaak | 1992–93: Ludger Beerbaum | 1994: Otto Becker | 1995: Lars Nieberg | 1996: Ulrich Kirchhoff | 1997–98: Ludger Beerbaum | 1999: Carsten-Otto Nagel | 2000–01: Ludger Beerbaum | 2002: Marcus Ehning | 2003: Marco Kutscher | 2004: Ludger Beerbaum | 2005–07: Rene Tebbel | 2008: Meredith Michaels-Beerbaum | 2009: Philipp Weishaupt | 2010: Meredith Michaels-Beerbaum | 2011: Ludger Beerbaum
Wikimedia Foundation.