- Richard Oehler
-
Richard Oehler (* 27. Februar 1878 in Heckholzhausen; † 13. November 1948 in Wiesbaden)[1] war ein deutscher Bibliothekar und Friedrich Nietzsche-Herausgeber.
Über die Familie Oehler war Richard Oehler mit der Nietzsche-Familie verwandt; sein Bruder war Max Oehler. Wie dieser arbeiteter er zeitweise für das von der gemeinsamen Cousine Elisabeth Förster-Nietzsche gegründete und geleitete Nietzsche-Archiv.
Oehler, der promoviert war, im Ersten Weltkrieg gedient hatte und zum Major befördert worden war, gehörte dem 1928 gegründeten völkisch gesinnten, antisemitischen Kampfbund für deutsche Kultur an.[1] Er war NSDAP-Mitglied und förderndes Mitglied der SS.[1] Bis 1945 war Oehler Generaldirektor der Bibliotheken in Frankfurt am Main. Ab 1934 war er Herausgeber einer Gesamtausgabe der Werke Friedrich Nietzsches.[1]
Literatur
Weblink
- Literatur von und über Richard Oehler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Unter "Suche" in Suchmaske Oehler eingeben, Verzeichnis der Weimarer Nietzsche-Bibliographie. 100 Nennungen
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. S. Fischer, Frankfurt am Main 2007, S. 440.
Kategorien:- Bibliothekar
- Herausgeber
- Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich)
- NSDAP-Mitglied
- Förderndes Mitglied der SS
- KfdK-Mitglied
- Deutscher
- Geboren 1878
- Gestorben 1948
- Mann
Wikimedia Foundation.