- Robert von Keudell
-
Robert von Keudell (* 27. Februar 1824 in Königsberg (Preußen); † 25./26. April 1903 in Königsberg in der Neumark war ein deutscher Diplomat.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Keudell war 1872/73 deutscher Gesandter in Konstantinopel und von 1873 bis 1887 deutscher Vertreter, ab 1876 Botschafter in Rom. Dem Deutschen Reichstag gehörte er für die Freikonservative Partei 1871/72 und 1890 bis 1893, dem Preußischen Abgeordnetenhaus von 1888 bis 1893 an. Er war ein enger Freund des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck.
Keudell und seine Frau, die unter anderem gemeinsam mit Joseph Joachim und Anton Rubinstein musizierte, waren begabte Pianisten.
Familie
Robert von Keudell heiratete 1883 die siebenunddreißig Jahre jüngere Alexandra von Grünhof (1861–1933), Tochter des Herzogs Ernst von Württemberg (1807–1868) aus seiner morganatischen Ehe mit Natascha Eschborn von Grünhof (1829–1905) und somit Enkelin des Herzogs Alexander Friedrich Karl von Württemberg (1771–1833). Sie hatten drei gemeinsame Kinder:
- Walter von Keudell (1884–1973)
- Otto Viktor von Keudell (1887–1972)
- Hedwig von Keudell (* 1891)
Schriften
- Fürst und Fürstin Bismarck. Erinnerungen aus den Jahren 1846 bis 1872. Berlin 1901.
Literatur
- Günter Richter: Keudell, Robert v.. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 11, Duncker & Humblot, Berlin 1977, S. 560 f.
Weblinks
Kategorien:- Deutscher Botschafter
- Reichstagsabgeordneter (Deutsches Kaiserreich)
- Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses
- Mitglied der Freikonservativen Partei
- Geboren 1824
- Gestorben 1903
- Mann
Wikimedia Foundation.