- Roßbach (Braunsbedra)
-
Roßbach Gemeinde BraunsbedraKoordinaten: 51° 16′ N, 11° 54′ O51.2603211.89433Koordinaten: 51° 15′ 37″ N, 11° 53′ 40″ O Eingemeindung: 1. Jan. 2004 Postleitzahl: 06242 Vorwahl: 034633 Roßbach ist ein Ortsteil von Braunsbedra im Saalekreis in Sachsen-Anhalt in Deutschland. Der Ort liegt rund 15 km südlich von Merseburg unweit der Ausfahrt 26 der A 38.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort ist durch die Schlacht von Roßbach im Jahr 1757 bekannt. Im Sommer bietet die in Roßbach gelegene Hasse mit Zeltplatz Gelegenheit zum Baden. Durch die Rekultivierung eines Braunkohlentagebau-Gebiets entstand ein reizvoller Badesee. Nördlich liegt der Geiseltalsee, der größte See in Sachsen-Anhalt.
Auf dem Ortsfriedhof erinnern Grabstätten an drei namentlich bekannte Polen, die während des Zweiten Weltkrieges nach Deutschland verschleppt und Opfer von Zwangsarbeit wurden. Gleiches trifft auf den Friedhof des Ortsteiles Leiha zu, wo sich die Gräber von neun namentlich bekannten polnischen Zwangsarbeitern befinden.
Eingemeindung
Roßbach wurde am 1. Januar 2004 nach Braunsbedra eingemeindet.[1]
Einzelnachweise
Literatur
- Berent Schwineköper (Hrsg.): Provinz Sachsen Anhalt. In: Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands. Band 11. Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 1987, S. 392–393, ISBN 3520314029
Weblinks
Stadtteile von BraunsbedraBedra | Braunsbedra | Braunsdorf | Frankleben | Großkayna | Krumpa | Leiha | Lunstädt | Neumark | Reipisch | Roßbach | Schortau
Wikimedia Foundation.