- Rush (Album)
-
Rush
Studioalbum von Rush Veröffentlichung März 1974 Label Mercury Records Format LP Genre Rock Anzahl der Titel 8 Laufzeit 45 min 02 s Besetzung
Bass, Gesang: Geddy Lee
6- und 12-saitige E-Gitarre: Alex Lifeson
Schlagzeug: John RutseyProduktion Terry Brown und Rush Chronologie – Rush Fly by Night
(1975)Rush, veröffentlicht im Jahr 1974, ist Rush's erstes Album. Im Vergleich zu den folgenden Alben hat Rush einen deutlich bluesigeren an Led Zeppelin erinnernden Klang. Dies wird besonders bei den Stücken Before And After und Here Again deutlich, die im Gegensatz zu typischen Rockstücken der 1970er Jahre wie Working Man und What You're Doing stehen.
Der Schlagzeuger John Rutsey hat die Band nach diesem Album aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Er wurde durch den talentierten Textschreiber und Schlagzeuger Neil Peart ersetzt, der die Band zu neuen Höhepunkten führen konnte.
Titelliste
- Finding My Way – 5:06
- Need Some Love – 2:19
- Take A Friend – 4:24
- Here Again – 7:35
- What You're Doing – 4:22
- In The Mood – 3:34
- Before And After – 5:34
- Working Man – 7:10
Besetzung
- Geddy Lee – Bass, Gesang
- Alex Lifeson – 6- und 12-saitigen E-Gitarren, Gesang
- John Rutsey – Schlagzeug
Weblinks
- Rezensionen zu Rush auf den Babyblauen Seiten
Studioalben: Rush (1974) | Fly by Night (1975) | Caress of Steel (1975) | 2112 (1976) | A Farewell to Kings (1977) | Hemispheres (1978) | Permanent Waves (1980) | Moving Pictures (1981) | Signals (1982) | Grace Under Pressure (1984) | Power Windows (1985) | Hold Your Fire (1987) | Presto (1989) | Roll the Bones (1991) | Counterparts (1993) | Test for Echo (1996) | Vapor Trails (2002) | Feedback (2004) | Snakes & Arrows (2007)
Live-Alben: All The World’s a Stage (1976) | Exit…Stage Left (1981) | A Show of Hands (1988) | Different Stages (1998) | Rush in Rio (2003) | R30 – 30th Anniversary World Tour (2005) | Snakes & Arrows Live (2008)
Wikimedia Foundation.