- Snakes & Arrows
-
Snakes & Arrows
Studioalbum von Rush Veröffentlichung Mai 2007 Label Atlantic Records Format CD Genre Hard Rock Anzahl der Titel 13 Laufzeit 62:48 Besetzung
- Geddy Lee - Bass, Bass Pedals, Mellotron, Gesang
- Alex Lifeson - 6- und 12-saitige E- und Akustikgitarren, Mandola, Mandoline, Bouzouki
- Neil Peart - Schlagzeug, Cymbals, Percussions, Tamburin
Produktion Nick Raskulinecz und Rush Studio Allaire Studios in New York Chronologie Feedback
(2004)Snakes & Arrows – Snakes & Arrows lautet der Titel des 19. und bislang letzten Studioalbums, das die kanadische Rockband Rush im Mai 2007 veröffentlicht hat.
Die Platte wurde in Anbetracht des bestehenden etablierten Status der Band von Kritikern und Fans als sehr frisch und innovativ empfunden, da es zum einen Rocksongs enthält (Far Cry) als auch die progressiven und spielfreudigen Elemente, die Rush letzten Endes auszeichnen. So finden sich auf dem Album drei Instrumentalnummern: The Main Monkey Business, Hope und Malignant Narcissism.
Das Album war auch in interaktiver Form als MVI ("Music Video Interactive") Format erhältlich (limitierte Auflage).
Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Platte begaben sich Rush Mitte 2007 auf Welttournee.
Im April 2008 erschien eine Live-CD "Snakes & Arrows Live" (Aufnahmen ihres Auftrittes in Rotterdam 2007).
Titel
- "Far Cry" - 5:19
- "Amor and Sword" - 6:36
- "Workin´ them Angels" - 4:47
- "The larger Bowl" - 4:07
- "Spindrift" - 5:24
- "The Main Monkey Business" - 6:01
- "The Way the Wind blows" - 6:28
- "Hope" - 2:02
- "Faithless" - 5:31
- "Bravest Face" - 5:12
- "Good News First" - 4:52
- "Malignant Narcissism" - 2:17
- "We hold on" - 4:13
Besetzung
- Geddy Lee - Bass, Bass Pedals, Mellotron, Gesang
- Alex Lifeson - 6- und 12-saitige E- und Akustikgitarren, Mandola, Mandoline, Bouzouki
- Neil Peart - Schlagzeug, Cymbals, Percussions, Tamburin
- Ben Mink - zusätzliche Streicherarrangements auf "Faithless"
Weblinks
Studioalben: Rush (1974) | Fly by Night (1975) | Caress of Steel (1975) | 2112 (1976) | A Farewell to Kings (1977) | Hemispheres (1978) | Permanent Waves (1980) | Moving Pictures (1981) | Signals (1982) | Grace Under Pressure (1984) | Power Windows (1985) | Hold Your Fire (1987) | Presto (1989) | Roll the Bones (1991) | Counterparts (1993) | Test for Echo (1996) | Vapor Trails (2002) | Feedback (2004) | Snakes & Arrows (2007)
Live-Alben: All The World’s a Stage (1976) | Exit…Stage Left (1981) | A Show of Hands (1988) | Different Stages (1998) | Rush in Rio (2003) | R30 – 30th Anniversary World Tour (2005) | Snakes & Arrows Live (2008)
Wikimedia Foundation.