- Rüthemann
-
Ivo Rüthemann (* 12. Dezember 1976 in Mosnang, SG) gilt als einer der besten Schweizer Eishockey-Stürmer. Seine Karriere begann er beim SC Rheintal, wechselte dann zum HC Davos, wo er seine ersten NLA-Saisons bestritt. Seit der Saison 1999/2000 spielt er beim SC Bern, mit welchem er 2004 Schweizer Meister wurde. Sein Vertrag dort läuft bis zum Ende der Saison 2010/2011.
Im Jahr 2004 wurde Ivo Rüthemann zum Most Valuable Player (MVP), zum besten Schweizer Stürmer sowie zum meistunterschätzten Spieler der Schweiz gewählt.
Am 12. August 2008 erreichte er einen weiteren Meilenstein in seiner erfolgreichen Karriere. Rüthemann erbte das Amt des Captain bei den Mutzen. Der ehemalige Captain, Martin Steinegger, verliess den SC Bern nach langjähriger Treue auf die Saison 08/09 in Richtung Aufsteiger EHC Biel.
Ivo Rüthemann bestritt am 24. April 2009 beim Auftaktspiel der Schweiz gegen Frankreich in Bern an der Eishockey-Weltmeisterschaft sein 220. Länderspiel für die Schweiz und ist somit alleiniger Rekordnationalspieler im Schweizer Eishockey.[1]
Statistik
Saison Verein Liga GP T A Pkt Str 1994/95 HC Davos NLA 30 4 3 7 4 1995/96 HC Davos NLA 40 1 3 4 14 1996/97 HC Davos NLA 52 16 8 24 18 1997/98 HC Davos NLA 58 15 14 29 8 1998/99 HC Davos NLA 51 14 21 35 20 1999/00 SC Bern NLA 50 16 16 32 36 2000/01 SC Bern NLA 54 13 22 35 39 2001/02 SC Bern NLA 50 7 16 23 2 2002/03 SC Bern NLA 57 23 24 47 14 2003/04 SC Bern NLA 63 31 35 66 16 2004/05 SC Bern NLA 55 16 35 51 49 2005/06 SC Bern NLA 47 15 17 32 10 2006/07 SC Bern NLA 52 13 19 32 26 2007/08 SC Bern NLA 55 23 24 47 33 2008/09 SC Bern NLA 37 20 25 45 41 NLA Gesamt 751 227 282 509 330 Abkürzungen: GP: Anzahl Spiele, T: Tore, A: Assists, Pkt: Scorerpunkte, Str: Strafen Einzelnachweise
Weblinks
- Ivo Rüthemann bei hockeydb.com
- Fanseite über Ivo Rüthemann
- Seite zu Ivo Rüthemann auf der offiziellen Website des SC Bern
Personendaten NAME Rüthemann, Ivo KURZBESCHREIBUNG Schweizer Eishockeyspieler GEBURTSDATUM 12. Dezember 1976 GEBURTSORT Mosnang SG
Wikimedia Foundation.