- Saint-Médard (Moselle)
-
Saint-Médard Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Château-Salins Kanton Dieuze Koordinaten 48° 49′ N, 6° 38′ O48.8111111111116.6347222222222240Koordinaten: 48° 49′ N, 6° 38′ O Höhe 240 m (199–333 m) Fläche 9,89 km² Einwohner 102 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 10 Einw./km² Postleitzahl 57260 INSEE-Code 57621 Saint-Médard (deutsch Sankt Medard) ist eine französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Château-Salins und zum Kanton Dieuze. Der Ort hat 102 Einwohner (Stand 1. Januar 2008).
Geografie
Saint-Médard liegt östlich von Metz in der Nähe des Linderweihers (Étang de Lindre) auf einer Höhe zwischen 199 und 333 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 300 m. Das Gemeindegebiet umfasst 9,89 km². Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Lothringen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 140 121 114 105 109 113 100 Bassing | Bidestroff | Blanche-Église | Bourgaltroff | Cutting | Dieuze | Domnom-lès-Dieuze | Gelucourt | Guébestroff | Guéblange-lès-Dieuze | Guébling | Lidrezing | Lindre-Basse | Lindre-Haute | Mulcey | Rorbach-lès-Dieuze | Saint-Médard | Tarquimpol | Val-de-Bride | Vergaville | Zarbeling | Zommange
Wikimedia Foundation.