- Guébestroff
-
Guébestroff Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Château-Salins Kanton Dieuze Koordinaten 48° 50′ N, 6° 43′ O48.8308333333336.7188888888889218Koordinaten: 48° 50′ N, 6° 43′ O Höhe 218 m (209–333 m) Fläche 3,81 km² Einwohner 58 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 15 Einw./km² Postleitzahl 57260 INSEE-Code 57265 Guébestroff (deutsch Gebesdorf) ist eine französische Gemeinde mit 58 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008), die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Château-Salins und zum Kanton Dieuze.
Geografie
Die Gemeinde Guébestroff liegt im Saulnois, unmittelbar nördlich von Dieuze auf einer Höhe zwischen 209 und 333 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 3,81 km².
Geschichte
Das Dorf war im Mittelalter Besitz des Klosters Vergaville und wurde während des Dreißigjährigen Krieges völlig zerstört, nach Friedensschluss lebten im Jahre 1650 nur noch vier Familien im Ort. Seit Wiederaufbau und Neubesiedlung ist Guébestroff frankophon.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 25 39 37 43 34 54 52 Bassing | Bidestroff | Blanche-Église | Bourgaltroff | Cutting | Dieuze | Domnom-lès-Dieuze | Gelucourt | Guébestroff | Guéblange-lès-Dieuze | Guébling | Lidrezing | Lindre-Basse | Lindre-Haute | Mulcey | Rorbach-lès-Dieuze | Saint-Médard | Tarquimpol | Val-de-Bride | Vergaville | Zarbeling | Zommange
Wikimedia Foundation.