- Vergaville
-
Vergaville Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Château-Salins Kanton Dieuze Koordinaten 48° 50′ N, 6° 45′ O48.8372222222226.7438888888889239Koordinaten: 48° 50′ N, 6° 45′ O Höhe 239 m (205–333 m) Fläche 13,17 km² Einwohner 564 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 43 Einw./km² Postleitzahl 57260 INSEE-Code 57706 Vergaville (deutsch bis 1915 Widersdorf, seitdem Wirtsdorf) ist eine Gemeinde mit 564 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle, einige Kilometer nordöstlich von Dieuze gelegen.
Das Dorf ist durch das ehemalige Benediktinerkloster Vergaville bekannt, das dort im Mittelalter bestand. Im Dreißigjährigen Krieg wurde es völlig zerstört und verlassen und erst später wieder aufgebaut. Seitdem liegt es auf der französischen Seite der ehemaligen deutsch-französischen Sprachgrenze.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 699 666 658 665 599 544 563 Bassing | Bidestroff | Blanche-Église | Bourgaltroff | Cutting | Dieuze | Domnom-lès-Dieuze | Gelucourt | Guébestroff | Guéblange-lès-Dieuze | Guébling | Lidrezing | Lindre-Basse | Lindre-Haute | Mulcey | Rorbach-lès-Dieuze | Saint-Médard | Tarquimpol | Val-de-Bride | Vergaville | Zarbeling | Zommange
Wikimedia Foundation.