- Gelucourt
-
Gelucourt Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Château-Salins Kanton Dieuze Koordinaten 48° 46′ N, 6° 44′ O48.7647222222226.7263888888889216Koordinaten: 48° 46′ N, 6° 44′ O Höhe 216 m (207–256 m) Fläche 12,34 km² Einwohner 238 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 19 Einw./km² Postleitzahl 57260 INSEE-Code 57246 Gelucourt (deutsch Gisselfingen) ist eine französische Gemeinde mit 238 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008), die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Château-Salins und zum Kanton Dieuze.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Gelucourt liegt im Saulnois, etwa sechs Kilometer südlich von Dieuze in der Nähe des Linderweihers (Étang de Lindre). Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Lothringen.
Geschichte
Das Dorf wurde bereits im 8. Jahrhundert erwähnt und im Dreißigjährigen Krieg zerstört. 1871 bis 1918 gehörte es zum Deutschen Reich.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 263 251 260 272 243 224 237 Weblinks
Bassing | Bidestroff | Blanche-Église | Bourgaltroff | Cutting | Dieuze | Domnom-lès-Dieuze | Gelucourt | Guébestroff | Guéblange-lès-Dieuze | Guébling | Lidrezing | Lindre-Basse | Lindre-Haute | Mulcey | Rorbach-lès-Dieuze | Saint-Médard | Tarquimpol | Val-de-Bride | Vergaville | Zarbeling | Zommange
Wikimedia Foundation.