- Samoanische Fußballnationalmannschaft
-
Samoa Verband Samoa Football Soccer Federation Konföderation OFC Heimstadion National Soccer Stadium (Samoa) FIFA-Code SAM FIFA-Rang 203. (0 Punkte)
(Stand: 19. Oktober 2011)[1]Statistik Erstes Länderspiel
Wallis & Futuna 3:1 Westsamoa
(Fidschi; August 1979)Höchster Sieg
Samoa 8:0 Amerikanisch-Samoa
(Coffs Harbour, Australien; 9. April 2001)Höchste Niederlage
Tahiti 13:0 Westsamoa
(Salomonen; 13. Juli 1981)(Stand: 19.09.2008) Die samoanische Fußballnationalmannschaft ist das Auswahlteam des pazifischen Inselstaates Samoa. Sie zählt zu einer der erfolglosesten Mannschaften der Welt.
Samoa ist Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA sowie des Regionalverbandes OFC. Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft oder den OFC Nations Cup zu qualifizieren.
Inhaltsverzeichnis
Samoa bei der Fußball-Weltmeisterschaft
Erstmals nahm Samoa bei der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1998 an einer Vorrunde für ein FIFA-Weltturnier teil. In der polynesischen Gruppe belegte die Auswahl den zweiten Tabellenrang hinter Tonga und vor den Cookinseln. Das entscheidende letzte Gruppenspiel gegen Tonga verlor die Mannschaft 1:2. Dieses Abschneiden bedeutete das Aus beim ersten Auftritt der Samoaner bei einem FIFA-Turnier.
In der ersten Runde der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2002 musste Samoa in einer Fünfergruppe gegen Australien, Fidschi, Tonga und Amerikanisch-Samoa antreten. Nachdem bereits das erste Gruppenspiel gegen Tonga mit 0:1 verloren ging, gewann die Mannschaft gegen Amerikanisch-Samoa deutlich mit 8:0. Zwei Tage später unterlag die Mannschaft Fidschi mit 1:6, das letzte Gruppenspiel gegen Australien endete 0:11. Damit belegte Samoa den vierten Tabellenrang, was das vorzeitige Ausscheiden zur Folge hatte.
Bei der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 musste die samoanische Auswahl in der Gruppe zwei gegen Vanuatu, Fidschi, Papua-Neuguinea und Amerikanisch-Samoa antreten. Nach vier Spielen belegte Samoa den vierten Tabellenrang, welcher ebenfalls das Ausscheiden bedeutete.
In der Gruppe B der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika verpasste Samoa nur knapp den Einzug in die zweite Runde. Gegen die Teams aus den Salomonen, Vanuatu, Tonga und Amerikanisch-Samoa konnte die samoanische Mannschaft zweimal gewinnen, verlor jedoch auch zwei Spiele und belegte am Ende den dritten Tabellenrang mit sechs Punkten und 9:8 Toren.
Teilnahmen an Fußball-Weltmeisterschaften
Teilnahmen am OFC Nations Cup
Nationalteam
Rekordnationalspieler Samoas ist Rhys Wetherow mit 91 Einsätzen. Dem Aufgebot zur Fußball-Weltmeisterschafts-Ozeanien-Qualifikation 2010 gehörten unter Trainer Falevi Umutaua folgende Spieler an[2]: Tor: Pasi Schwalger, Filipo Uli, Abwehr: Chris Cahill[3], Damien Fonoti, Sakaria Fuimaono, Voa Sauaga, Mittelfeld: Filipo Bureta, Fereti Gosche, Joseph Hoeflich, Bevan Kapisi, Horst Petana, Jererell Sale, Keith Tasi Stanfield, Lionel Taylor, Penitito Tumua, Edwin Tyrell, Fauivi Ugapo, Sapati Umutaua, Angriff: Desmond Faaisuaso, Max Tom Hoeflich, Junior Michael.
Weblinks
- Samoa Football (Soccer) Federation - Offizielle Homepage
- Samoa Football (Soccer) Federation beim Koninental-Verband OFC
- Samoa Football (Soccer) Federation bei der FIFA
- Ergebnisse der Nationalmannschaft bei rsssf.com
- Liste der Landesmeister bei rsssf.com
- Liste der Pokalsieger bei rsssf.com
- Aktuelle Frauenfußball-Meisterschaft bei rsssf.com
Einzelnachweise
- ↑ FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com, Oktober 2011. Abgerufen am 19. Oktober 2011
- ↑ http://www.weltfussball.de/teams/samoa-team/
- ↑ ein Bruder von Tim Cahill, der für das australische Nationalteam aufläuft; beide besitzen die samoanische wie australische Staatsbürgerschaft
Amerikanisch-Samoa | Cookinseln | Fidschi | Neukaledonien | Neuseeland | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tahiti | Tonga | Vanuatu
Assoziierte Mitglieder
Kiribati | Niue | TuvaluOzeanische Nationalmannschaften des AFC
Australien | Guam | Nördliche MarianenNicht-OFC-Mitglieder
Föderierte Staaten von Mikronesien | Marshall-Inseln | Nauru | Norfolkinsel | Palau | Tokelau | Wallis und FutunaFußballnationalmannschaften der:
AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord-, Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | UEFA (Europa)
Wikimedia Foundation.