- Vanuatuische Fußballnationalmannschaft
-
Vanuatu Verband Vanuatu Football Federation Konföderation OFC Technischer Sponsor Adidas Trainer Saby Natonga Kapitän Etienne Mermer Heimstadion Korman Stadium
(Port Vila)FIFA-Code VAN FIFA-Rang 174. (88 Punkte)
(Stand: 19. Oktober 2011)[1]Statistik Erstes Länderspiel
Neuseeland 9:0 Neue Hebriden
(Nouméa, Neukaledonien; 19. September 1951)
Vanuatu 2:3 Papua-Neuguinea
(Honiara, Salomonen; 7. Juli 1981)Höchster Sieg
Vanuatu 18:0 Kiribati
(Lautoka, Fidschi; 7. Juli 2003)Höchste Niederlage
Neuseeland 9:0 Neue Hebriden
(Nouméa, Neukaledonien; 19. September 1951)Erfolge bei Turnieren Ozeanienmeisterschaft Endrundenteilnahmen 7 (Erste: 1973) Beste Ergebnisse 4. Platz 1973, 2000, 2002, 2008 (Stand: 7.08.2011) Die vanuatuische Fußballnationalmannschaft ist das Auswahlteam des pazifischen Inselstaates Vanuatu.
Vanuatu ist Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA sowie des Regionalverbandes OFC. Somit nimmt man an den Qualifikationsspielen zu Fußball-Weltmeisterschaften sowie zum OFC-Nations-Cup teil.
Bereits als Nationalmannschaft der Neuen Hebriden, wie Vanuatu vor seiner Unabhängigkeit 1980 hieß, erreichte man 1973 beim OFC Nations Cup einen vierten Platz. Vierte Plätze erreichte man auch 2000, 2002 und 2008.
Für eine Sensation sorgte die Nationalmannschaft Vanuatus bei der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, als man Neuseeland mit 4:2 besiegte. Neuseeland wurde dadurch hinter Australien und den Salomonen nur Dritter der Qualifikationsgruppe und verpasste somit das Entscheidungsspiel um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft.
Inhaltsverzeichnis
Teilnahmen an Fußball-Weltmeisterschaften
Teilnahmen am OFC Nations Cup
- 1973 - Vierter
- 1980 - Vorrunde
- 1996 - Nicht qualifiziert
- 1998 - Vorrunde
- 2000 - Vierter
- 2002 - Vierter
- 2004 - Sechster
- 2008 - Vierter
- 2012 - qualifiziert
Weblinks
- Vanuatu Football Federation - Offizielle Homepage
- Vanuatu Football Federation beim Kontinental-Verband OFC
- Vanuatu Football Federation bei der FIFA
- Vanuatu Football News
- Liste der Landesmeister Vanuatus bei rsssf.com
Einzelnachweise
- ↑ FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com, Oktober 2011. Abgerufen am 19. Oktober 2011
Nationalmannschaften des Ozeanischen Fußballverbandes (OFC)Amerikanisch-Samoa | Cookinseln | Fidschi | Neukaledonien | Neuseeland | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tahiti | Tonga | Vanuatu
Assoziierte Mitglieder
Kiribati | Niue | TuvaluOzeanische Nationalmannschaften des AFC
Australien | Guam | Nördliche MarianenNicht-OFC-Mitglieder
Föderierte Staaten von Mikronesien | Marshall-Inseln | Nauru | Norfolkinsel | Palau | Tokelau | Wallis und FutunaFußballnationalmannschaften der:
AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord-, Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | UEFA (Europa)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vanuatuische Fußballnationalmannschaft der Frauen — Vanuatu Verband Vanuatu Football Federation Konföderation OFC Technischer Sponsor Adidas Heimstadion Korman … Deutsch Wikipedia
Fußballnationalmannschaft von Wallis & Futuna — Wallis und Futuna Territoire des îles Wallis et Futuna Verband Wallis and Futuna Soccer Federation Heimstadion Stade de Mata Utu FIFA Code WLF … Deutsch Wikipedia
Liste der Länderspiele der Fußballnationalmannschaft von Amerikanisch-Samoa — Diese Liste verzeichnet alle Länderspiele der Fußballnationalmannschaft von Amerikanisch Samoa. Diese spielen seit 1983 gegen andere Nationalmannschaften. Länderspiele Datum Gegner Resultat Austragungsort Anlass Bemerkungen 1. 20.08.1983 Samoa … Deutsch Wikipedia
Palauische Fußballnationalmannschaft — Heimtrikot … Deutsch Wikipedia
OFC-Nationen-Pokal — Der OFC Nationen Pokal ist ein alle zwei Jahre stattfindendes Turnier für die Fußball Nationalmannschaften der nationalen Fußballverbände, die dem ozeanischen Fußballverband Oceania Football Confederation angehören. Amtierender Titelträger ist… … Deutsch Wikipedia
OFC-Nationen-Pokal 2008 — Die Endrunde der achten Fußball Ozeanienmeisterschaft 2008 (zum sechsten Mal als OFC Nationen Pokal ausgetragen) fand zwischen Oktober 2007 und November 2008 in mehreren Mitgliedsländern des ozeanischen Fußballverband Oceania Football… … Deutsch Wikipedia
All Whites — Dieser Artikel befasst sich mit der neuseeländische Fußballnationalmannschaft der Herren. Für das Team der Frauen, siehe Neuseeländische Fußballnationalmannschaft der Frauen. Neuseeland New Zealand Spitzname(n) All Whites Verband … Deutsch Wikipedia
Fußball-Afrikameisterschaft 2010/Qualifikation — Für die Qualifikation (oder Vorrunde) zur Fußball Weltmeisterschaft 2010 haben 200 Nationalmannschaften gemeldet; dies stellt einen neuen Teilnehmerrekord dar. Lediglich Laos, Brunei und die Philippinen verzichteten auf eine Entsendung ihrer… … Deutsch Wikipedia
Fußball-WM 2010/Qualifikation — Für die Qualifikation (oder Vorrunde) zur Fußball Weltmeisterschaft 2010 haben 200 Nationalmannschaften gemeldet; dies stellt einen neuen Teilnehmerrekord dar. Lediglich Laos, Brunei und die Philippinen verzichteten auf eine Entsendung ihrer… … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Qualifikation — Für die Qualifikation (oder Vorrunde) zur Fußball Weltmeisterschaft 2010 haben 200 Nationalmannschaften gemeldet; dies stellt einen neuen Teilnehmerrekord dar. Lediglich Laos, Brunei und die Philippinen verzichteten auf eine Entsendung ihrer… … Deutsch Wikipedia