- Fußballnationalmannschaft der Cookinseln
-
Cookinseln
Kūki 'ĀiraniVerband Cook Islands Football Association Konföderation OFC Technischer Sponsor adidas Trainer Tim Jerks
Kapitän Tony Jamieson Rekordtorschütze Stentor Mani,
Nikorima Te Miha,
Teariki Mateariki (je 2)Rekordspieler Tony Jamieson (18) Heimstadion Avarua National Stadium FIFA-Code COK FIFA-Rang 196. (10 Punkte)
(Stand: 19. Oktober 2011)[1]Bilanz 34 Spiele
7 Siege
2 Unentschieden
25 NiederlagenStatistik Erstes Länderspiel
Tahiti 30:0 Cookinseln
(Papeete, Tahiti; 2. September 1971)Höchster Sieg
Cookinseln 4:1 Tuvalu
(Apia, Samoa; 1. September 2007)Höchste Niederlage
Tahiti 30:0 Cookinseln
(Papeete, Tahiti; 2. September 1971)Erfolge bei Turnieren Ozeanienmeisterschaft Endrundenteilnahmen 2 (Erste: 1998) Beste Ergebnisse 1. Runde 1998, 2000 (Stand: 22. Juni 2008) Die Fußballnationalmannschaft der Cookinseln ist das Auswahlteam des pazifischen Inselstaates der Cookinseln. Sie gehört zu den erfolglosesten Nationalmannschaften der Welt.
Die Cookinseln sind Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA sowie des Regionalverbandes OFC. Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Beim OFC Nations Cup schied man bei zweimaliger Teilnahme jeweils in der Vorrunde aus.
Inhaltsverzeichnis
Die Cookinseln bei der Fußball-Weltmeisterschaft
Das erste offizielle FIFA-Turnier für die Cookinseln war die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich. In der Polynesischen Gruppe der Ozeanien-Zone spielte die Mannschaft gegen Samoa (1:2) und Tonga (0:2). Nach zwei Niederlagen schied das Team jedoch aus.
Auch die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2002 endete für die Cookinseln bereits in der ersten Runde. In der Gruppe 2 verlor die Nationalmannschaft alle Gruppenspiele gegen Neuseeland (0:2), die Salomonen (1:9), Tahiti (0:6) und Vanuatu (1:8) und belegte am Ende den letzten Tabellenrang, was das Ausscheiden zur Folge hatte. Einziger Achtungserfolg war die knappe 0:2-Niederlage gegen Neuseeland am 8. Juni 2001 in Auckland (Neuseeland).
Die erste Runde zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland endete für die Nationalmannschaft der Cookinseln ebenfalls ohne einen einzigen Sieg gegen Neukaledonien (0:8), die Salomonen (0:5), Tahiti (0:2) und Tonga (1:2), einem Torverhältnis von 1:17 und einem letzten Tabellenrang in der ersten Runde.
Bei der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika schied das Team in der ersten Runde aus. Die Cookinseln spielten in einer Gruppe mit Fidschi (0:4), Neukaledonien (0:3), Tahiti (0:1) und Tuvalu und belegten am Ende Tabellenrang Vier. Gegen Tuvalu konnte man am 1. September 2007 in Apia mit 4:1 den einzigen Sieg in der WM-Qualifikation in der Geschichte des Landes einfahren.
Bilanz der Cookinseln in der WM-Qualifikation:
Datum Ort Gegner Ergebnis Torschützen Fußball-Weltmeisterschaft 1998 11.11.1996 Tonga
0:2 13.11.1996 Samoa
1:2 Fußball-Weltmeisterschaft 2002 04.06.2001 Auckland Salomonen
1:9 Niki Te-Miha 06.06.2001 Auckland Vanuatu
1:8 Junior Puroki 08.06.2001 Auckland Neuseeland
0:2 11.06.2001 Auckland Tahiti
0:6 Fußball-Weltmeisterschaft 2006 10.05.2004 Honiara Tahiti
0:2 12.05.2004 Honiara Salomonen
0:5 15.05.2004 Honiara Tonga
1:2 John Pareanga 17.05.2004 Honiara Neukaledonien
0:8 Fußball-Weltmeisterschaft 2010 27.08.2007 Apia Fidschi
0:4 29.08.2007 Apia Neukaledonien
0:3 01.09.2007 Apia Tuvalu
4:1 Teariki Mateariki (2), Tom Le Mouton, Kunda Tom 03.09.2007 Apia Tahiti
0:1 Kader
Folgende Spieler standen bei den Spielen der Pazifikspiele im Kader:
Nummer Name Geburtsdatum Verein Torwart 1 Tony Jamieson 07.04.1977 Sokattack Nikao
21 Remi Wearing ???
Abwehr 2 Paul van Eijk 16.03.1986 Sokattack Nikao
3 Edward Brogan ???
4 John Pareanga 02.10.1980 Matavera FC
11 Edward Drollet 07.06.1975 Tupapa FC
16 Daniel Shepherd 14.09.1981 Waitakere United
20 James Katoa ???
Mittelfeld 5 Miitamariki Joseph 14.08.1988 Tupapa FC
6 Stephen Willis 12.12.1986 Sokattack Nikao
7 Adrian Shepherd 01.06.1986 ???
8 Thomas Le Mouton Albany United
12 Anonga Nardu Tisam Sokattack Nikao
14 John Michael Quijano 02.09.1990 ???
15 Paavo Tariu Mustonen 13.01.1986 Sokattack Nikao
17 Augusty Tihoni Bartillard 13.04.1986 Puaikura FC
18 Nathan Tisam 06.07.1988 Sokattack Nikao
Angriff 9 Kunda Tom ???
10 Eugenie Tatuava 18.09.1984 Tupapa FC
13 Teariki Mateariki Sokattack Nikao
Trainer Tim Jerks Trainer
Alex Napa (1996-1998)
Alan Taylor (2000-2001)
Luigi McKeown (2001-2004)
Tim Jerks (2004-)
Teilnahmen an Fußball-Weltmeisterschaften
Teilnahmen am OFC Nations Cup
- 1973 bis 1996 - nicht teilgenommen
- 1998 - Vorrunde
- 2000 - Vorrunde
- 2002 - zurückgezogen
- 2004 - nicht qualifiziert
- 2008 - nicht qualifiziert
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com, Oktober 2011. Abgerufen am 19. Oktober 2011
Weblinks
- Offizielle Homepage
- Cook Islands Football Association bei national-football-teams.com
- Cook Islands Football Association beim Kontinental-Verband OFC
- Cook Islands Football Association bei der FIFA
- Ergebnisse der Nationalmannschaft bei rsssf.com (bis zum 17. Mai 2004)
Amerikanisch-Samoa | Cookinseln | Fidschi | Neukaledonien | Neuseeland | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tahiti | Tonga | Vanuatu
Assoziierte Mitglieder
Kiribati | Niue | TuvaluOzeanische Nationalmannschaften des AFC
Australien | Guam | Nördliche MarianenNicht-OFC-Mitglieder
Föderierte Staaten von Mikronesien | Marshall-Inseln | Nauru | Norfolkinsel | Palau | Tokelau | Wallis und FutunaFußballnationalmannschaften der:
AFC (Asien) | CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord-, Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | UEFA (Europa)
Wikimedia Foundation.