- Samtgemeinde Schladen
-
Wappen Deutschlandkarte 52.01666666666710.616666666667Koordinaten: 52° 1′ N, 10° 37′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Wolfenbüttel Fläche: 73,89 km² Einwohner: 9.096 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 123 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 03 1 58 404 Verbandsgliederung: 4 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Am Weinberg 9
38315 SchladenWebpräsenz: Samtgemeindebürgermeister: Andreas Memmert (parteilos) Lage der Samtgemeinde Schladen im Landkreis Wolfenbüttel Die Samtgemeinde Schladen ist eine Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden Gielde, Schladen und Werlaburgdorf sowie der Stadt Hornburg im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen (Deutschland).
Das Gebiet der Samtgemeinde Schladen, in der 9.225 Einwohner leben, umfasst 73,89 km² Fläche.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Die Samtgemeinde Schladen befindet sich mit ihren Ortsteilen im nördlichen Vorharz insbesondere südlich des Oderwalds. Die Oker fließt von Süden aus dem Harz kommend durch das Gebiet der Samtgemeinde.
Politik
Samtgemeinderat
Der Rat der Samtgemeinde besteht aus 24 Ratsfrauen und Ratsherren.
(Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Asse | Baddeckenstedt | Oderwald | Schladen | Schöppenstedt | Sickte
Wikimedia Foundation.