- Schachverband Schleswig-Holstein
-
Schachverband Schleswig Holstein Gründung: 1946 Gründungsort: Kiel Vereine (ca.): 82 Mitglieder (ca.): 2850 Homepage: http://schachverband-sh.de Der Schachverband Schleswig Holstein (SVSH) ist der Landesverband der Schachvereine in Schleswig-Holstein. Gegründet wurde er 1946.
Schachbund
Der Schachverband, der von einem Präsidium unter Leitung Ullrich Krauses geführt wird, richtet die Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften auf Landesebene aus.
Unter dem Schachverband existieren fünf Bezirke:
- Bezirk West (Kreise Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen)
- Bezirk Nord (Kreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckernförde und Flensburg)
- Bezirk Kiel (Kreis Plön, Kiel und Neumünster)
- Bezirk Lübeck (Kreis Ostholstein, Lübeck)
- Bezirk Süd (Kreise Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg)
Schachjugend
Neben dem Schachverband organisiert die Schachjugend Schleswig Holstein (SJSH) Jugendschach in Schleswig Holstein. Hier organisiert der Spielleiter Mannschaft die Landesliga und die Verbandsligen. Der Spielleiter Einzel organisiert primär die Landesjugendeinzelmeisterschaft (LJEM) in Neumünster.
Weblinks
Badischer Schachverband | Bayerischer Schachbund | Berliner Schachverband | Landesschachbund Brandenburg | Landesschachbund Bremen | Hamburger Schachverband | Hessischer Schachverband | Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern | Niedersächsischer Schachverband | Schachbund Nordrhein-Westfalen | Schachbund Rheinland-Pfalz | Saarländischer Schachverband | Schachverband Sachsen | Landesschachverband Sachsen-Anhalt | Schachverband Schleswig-Holstein | Thüringer Schachbund | Schachverband Württemberg
Wikimedia Foundation.