- Scheuermann
-
Scheuermann heißen folgende Personen:
- Andreas Scheuermann (* 1957), deutscher Jurist
- Audomar Scheuermann (1908–2000), deutscher Theologe und Kirchenrechtler
- Barbara Josepha Scheuermann (* 1975), deutsche Kunstexpertin und Autorin
- Carl Georg Scheuermann (1803–1859), dänischer Maler
- Elke Scheuermann, deutsche Innenarchitektin, Bühnen- und Kostümbildnerin
- Flavius Scheuermann (1744–?), deutscher Franziskanerpater, Organist und Komponist
- Fritz Scheuermann (* 1887), deutscher Jurist und erster Präsident der Reichsfilmkammer
- Gerold Scheuermann (* 1929), pfälzischer Heimatforscher
- Holger Werfel Scheuermann (1877–1960), dänischer Orthopäde
- Horst Scheuermann (1921–2010), deutscher Offizier der Bundeswehr
- Jakob Samuel Johann Scheuermann (1770–1844), Schweizer Kupferstecher
- Julie Virginie Scheuermann (1878–?), deutsche Lyrikerin, Autorin und Bildhauerin
- Lilly Scheuermann (* 1945), österreichische Tänzerin
- Ludwig Scheuermann (1859–1911), deutscher Maler
- Mario Scheuermann (* 1948), deutscher Weinkritiker
- Michael Scheuermann (* 1964), österreichischer Kriminalautor
- Richard Scheuermann (1876–1913), deutscher Radsportler
- Rudi Scheuermann (* 1929), deutscher Bildhauer
- Silke Scheuermann (* 1973), deutsche Schriftstellerin
- Ulrich Scheuermann (* 1937), deutscher Philologe
- Willi Scheuermann, deutscher Ansichtskartenkünstler
- Winfried Scheuermann (* 1938), deutscher Politiker
Scheuermann heißt in der Medizin:
- umgangssprachlich die Scheuermann-Krankheit (auch Morbus Scheuermann) nach Holger Werfel Scheuermann
Scheuermann heißt in der Musik:
- ein polnisches Studio-Projekt für elektronische Musik
Scheuermann heißt:
- die Buchhandlung Scheuermann in Duisburg
Varianten des Namens
- Erich Scheurmann (1878-1957), deutscher Schriftsteller
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.