- Schloßgarde-Kompanie
-
Die Schlossgarde-Kompanie (auch Schlossgardekompanie) war in Preußen bis 1918 mit der Bewachung der königlichen Schlösser und Gärten beauftragt. Bei feierlichen Gelegenheiten trug sie hohe Grenadiermützen aus dem 18. Jahrhundert.
Die Schloßgarde-Kompanie bestand aus mindestens zwölf Jahre gedienten, halbinvaliden Unteroffizieren der Infanterie. Die Teilnahme an Feldzügen war erwünscht, militärische Auszeichnungen waren unbedingte Voraussetzung. Die Truppe ergänzte sich ausnahmslos aus Preußen. Das Kommando lag anfangs bei einem Feldwebel-Leutnant, später bei einem Flügeladjutanten. Die Kompanie zählte zwei Feldwebel-Sergeanten, fünf Feldwebel-Unteroffiziere und 62 Unteroffiziere. Nach 25 Dienstjahren erhielten die Unteroffiziere das Portepee sowie einen Degen mit Krone und wurden daher Krongardisten genannt.
Die Schloßgarde-Kompanie wurde am 30. März 1829 als Garde-Unteroffizier-Kompanie gegründet und am 3. Oktober 1861 umbenannt.
Literatur
- Leo von Pfannenberg: Geschichte der Schloß-Garde-Kompanie Seiner Majestät des Kaisers und Königs. 1829 - 1909. Stilke, Berlin 1909.
Verbände des preußischen GardekorpsDivisionen: 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | Kavallerie | 1. Reserve | 2. Reserve | Ersatz
Infanterie-Regimenter: 1. Fuß | 2. Fuß | 3. Fuß | 4. Fuß | 5. Fuß | Füsilier | 1. Grenadier | 2. Grenadier | 3. Grenadier | 4. Grenadier | 5. Grenadier | Landwehr-Füsilier | 1. Landwehr | 2. Landwehr | 3. Landwehr | 4. Landwehr | 1. Grenadier-Landwehr | 2. Grenadier-Landwehr | 3. Grenadier-Landwehr | 4. Grenadier-Landwehr
Kavallerie-Regimenter: Gardes du Corps | Kürassier | Husaren | 1. Dragoner | 2. Dragoner | 1. Ulanen | 2. Ulanen | 3. Ulanen
Artillerie-Regimenter: 1. Feldartillerie | 2. Feldartillerie | 3. Feldartillerie | 4. Feldartillerie | Fußartillerie
Bataillone/Abteilungen: Jäger | Schützen | Lehr-Infanterie | 1. MG | 2. MG | Pionier | Kraftfahr | Train
Beim Gardekorps: Eisenbahn-Brigade | Telegraphen-Bataillon Nr. 1 | Luftschiffer-Bataillon Nr. 1 | Luftschiffer-Bataillon Nr. 2 | Flieger-Bataillon Nr. 1
Sonstige: Leibgendarmerie | Schloßgarde-Kompanie | Invalidenhaus Berlin
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schloßgarde — Schloßgarde, Gardetruppen zum Wachtdienst in Schlössern; in Preußen die Schloßgardekompanie aus halbinvaliden Unteroffizieren gebildet; die über 25 Jahre dienenden Unteroffiziere dieser Kompanie tragen einen Degen mit Krone (Krongardisten) … Kleines Konversations-Lexikon
Schloss-Garde-Kompanie — Die Schlossgarde Kompanie (auch Schlossgardekompanie) war in Preußen bis 1918 mit der Bewachung der königlichen Schlösser und Gärten beauftragt. Bei feierlichen Gelegenheiten trug sie hohe Grenadiermützen aus dem 18. Jahrhundert. Die Schloßgarde… … Deutsch Wikipedia
Schloß-Garde-Kompanie — Die Schlossgarde Kompanie (auch Schlossgardekompanie) war in Preußen bis 1918 mit der Bewachung der königlichen Schlösser und Gärten beauftragt. Bei feierlichen Gelegenheiten trug sie hohe Grenadiermützen aus dem 18. Jahrhundert. Die Schloßgarde… … Deutsch Wikipedia
Schlossgardekompanie — Die Schlossgarde Kompanie (auch Schlossgardekompanie) war in Preußen bis 1918 mit der Bewachung der königlichen Schlösser und Gärten beauftragt. Bei feierlichen Gelegenheiten trug sie hohe Grenadiermützen aus dem 18. Jahrhundert. Die Schloßgarde… … Deutsch Wikipedia
Schloßgardekompanie — Die Schlossgarde Kompanie (auch Schlossgardekompanie) war in Preußen bis 1918 mit der Bewachung der königlichen Schlösser und Gärten beauftragt. Bei feierlichen Gelegenheiten trug sie hohe Grenadiermützen aus dem 18. Jahrhundert. Die Schloßgarde… … Deutsch Wikipedia
Altpreußische Feldjäger zu Fuß — Regimenter der Frühen Neuzeit Übersicht Liste der Stehenden Heere der Frühen Neuzeit Territorium Preußen Gattung Infan … Deutsch Wikipedia
Altpreußische Feldjäger zu Fuß von 1756/15 — Regimenter der Frühen Neuzeit Übersicht Liste der Stehenden Heere der Frühen Neuzeit Territorium Preußen Gattung Infan … Deutsch Wikipedia
Garde-Jägerbataillon — Regimenter der Frühen Neuzeit Übersicht Liste der Stehenden Heere der Frühen Neuzeit Territorium Preußen Gattung Infan … Deutsch Wikipedia
Gardeschützen — Das Garde Schützen Bataillon war ein Infanterie Verband der preußischen Armee. Mit dem Garde Jäger Bataillon bildete es die Leichte Infanterie im Gardekorps. Fahne des Garde Schützen Bataillons Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Altpreußisches Kürassierregiment K 13 — Regimenter der Frühen Neuzeit Übersicht Liste der Stehenden Heere der Frühen Neuzeit Territorium Preußen Gattung … Deutsch Wikipedia