- 1. Garde-Ulanen-Regiment
-
Das 1. Garde-Ulanen-Regiment war ein Ulanen-Regiment des preußischen Gardekorps, das in Potsdam garnisonierte.
Inhaltsverzeichnis
Unterstellung zu Kriegsbeginn 1914
- II. Armee-Inspektion
- Gardekorps
- Garde-Kavallerie-Division
- 2. Garde-Kavallerie-Brigade
- Garde-Kavallerie-Division
- Gardekorps
Geschichte
Die Einheit wurde 1819 als Garde-Landwehr-Kavallerie-Regiment gebildet. 1821 wurde aus Teilen des Regiments das 2. Garde-Landwehr-Kavallerie-Regiment aufgestellt.
Kriegseinsätze
Das Regiment kämpfte 1866 im Deutschen Bruderkrieg in der Schlacht bei (Königgrätz) bzw. 1870/71 Krieg gegen Frankreich (u. a. Sedan und Paris) und im Ersten Weltkrieg.
Erster Weltkrieg
In den Weltkrieg trat das Regiment wieder im Verbande der Garde-Kavallerie-Division, die ihrerseits zum Höheren Kavallerie-Kommando 1 (HHK 1, Richthofen) gehörte. Für dieses galt es zunächst, vor der Front der deutschen 3. und 4. Armee möglichst schnell durch die Ardennen hindurch in Richtung auf Dinant Raum zu gewinnen, ehe der Gegner die Gebirgsengen sperrte. Am 14. August war nach anstrengenden Märschen auf den ungewohnten, harten Gebirgsstraßen, ohne Aufenthalt durch die feindliche Reiterei, aber oft belästigt durch die am Kampf teilnehmende Bevölkerung, die Gegend östlich Dinant erreicht. Der Gegner hatte das westliche Maas-Ufer besetzt, nur schwächere Aufklärungsabteilungen standen noch diesseits des Flusses. Bis zum 19. August wurde durch zahlreiche Patrouillen und mehrfache gewaltsame Vorstöße des Kavalleriekorps Klarheit über die Besetzung der Maas-Linie erreicht. Das 1. Garde-Ulanen-Regiment bestand bei Houx im Maastal nördlich Dinant 15. August 1914 seinen ersten ernstlichen Kampf. Inzwischen waren die deutschen Armeen angetreten. In den nächsten Tagen wurde auf Befehl der Obersten Heeresleitung das HHK 1 nördlich um Namur herum auf das linke Maasufer gezogen und dem Führer der 2. Armee, Generaloberst Karl von Bülow, unterstellt.
Die Tradition führte in der Reichswehr die 3. Eskadron des 4. (Preußisches) Reiter-Regiments in Potsdam fort.
Garde-Regiment: Gardes du Corps | Dragoner: 1 | 2 | Husaren | Kürassier | Ulanen: 1 | 2 | 3
Dragoner-Regiment: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26
Husaren-Regiment: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Jäger-Regiment: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Kürassier-Regiment: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Schwere Reiter: 1 | 2
Ulanen-Regiment: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21
Bayerische Kavallerie-Regiment: Chevaulegers 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Schwere Reiter: 1 | 2 | Ulanen: 1 | 2
- II. Armee-Inspektion
Wikimedia Foundation.