- Schluderns
-
Schluderns (ital.: Sluderno) Lage von Schluderns in SüdtirolBezirksgemeinschaft Vinschgau Provinz: Bozen (Südtirol) Region: Trentino-Südtirol Staat: Italien Einwohner (VZ 2001/31.12.2010): 1.841/1.823 Sprachgruppen
laut Volkszählung 2001:97,8 % deutsch
2,2 % italienisch
0,0 % ladinischKoordinaten 46° 40′ N, 10° 35′ O46.66666666666710.583333333333921Koordinaten: 46° 40′ N, 10° 35′ O Meereshöhe: 883 - 2.780 m s.l.m. (Zentrum: 921 m s.l.m.) Fläche/Dauer-
siedlungsraum:20,8/6,5 km² Fraktionen: Spondinig Nachbargemeinden: Glurns, Laas, Mals, Prad am Stilfserjoch Postleitzahl: 39020 Vorwahl: 0473 ISTAT-Nummer: 021094 Steuernummer: 82008540211 Politik Bürgermeister (2010): Erwin Wegmann (SVP) Schluderns (Ita.:Sluderno) ist eine Gemeinde mit 1823 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) im Vinschgau in Südtirol, Italien.
Am Übergang vom oberen zum mittleren Vinschgau besitzt Schluderns mit der Churburg (13. Jahrhundert) den am besten erhaltenen Wehrbau des Landes. Die im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance umgestaltete Anlage mit ihrem Arkadenhof und den wertvollen Rüstungen ist seit 1504 im Besitz der Grafen von Trapp. Nennenswert ist auch die katholische Kirche, die der Hl. Katharina geweiht wurde.
Persönlichkeiten
Ehrenbürger
- Friedrich Hoppe (1921–2008), Gründer und Präsident der Hoppe AG
-
Der Bahnhof Spondinig ist auch Haltestelle für Prad am Stilfserjoch und Stilfs
Weblinks
Glurns | Graun | Kastelbell-Tschars | Laas | Latsch | Mals | Martell | Prad am Stilfserjoch | Schlanders | Schluderns | Schnals | Stilfs | Taufers im Münstertal
Wikimedia Foundation.