- Schnellfeuerwaffe
-
Als Schnellfeuerwaffe wird grundsätzlich jede Feuerwaffe bezeichnet, deren Feuergeschwindigkeit (Kadenz) höher ist als die einer einschüssigen Waffe. Ursprünglich gehören dazu also auch die ersten mehrschüssigen Hinterladergewehre, auch wenn sie manuell zu repetieren sind. Später bezeichnete man jeden Selbstlader gegenüber diesen Waffen als Schnellfeuerwaffe.
Heute dagegen werden in der Regel nur vollautomatische Waffen als Schnellfeuerwaffe bezeichnet. Dazu zählen (in aufsteigender Stärke):
Bei der Artillerie gibt es außerdem ebenfalls Schnellfeuergeschütze, ein Begriff, mit dem aber ursprünglich genau wie bei den Handfeuerwaffen manuell zu ladende Geschütze gemeint waren. Moderne Schiffsartillerie ist selbstladend und teilweise ebenfalls vollautomatisch.
Wikimedia Foundation.