- Schällibaum
-
Marco Schällibaum (* 6. April 1962 in Zürich) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler und momentaner Fussballtrainer. Er spielte beim Grasshopper-Club Zürich, beim FC Basel und bei Servette Genf.
Nach seiner Karriere arbeitete er als Assistenz-Trainer beim FC Basel. 1999 wurde er Trainer der BSC Young Boys, mit denen er 2001 den Wiederaufstieg in die Nationalliga A und 2002 in den UEFA-Pokal führte. Zur Saison 2003/04 wurde er Trainer bei Servette Genf. Später war er Trainer bei Concordia Basel. Im November 2006 trainierte er den FC Sion, wurde aber im selben Monat wieder entlassen. Am 2. April 2007 unterschrieb er einen Vertrag beim damals abstiegsbedrohten FC Schaffhausen. Den Abstieg konnte er nicht verhindern, er blieb jedoch Trainer beim FC Schaffhausen in der Challenge League. Am 28. April 2008 wurde bekannt, dass er Schaffhausen per Ende Saison 2008/09 verlassen wird.[1] Am 6. Juni 2008 wurde jedoch bekannt, dass er den FC Schaffhausen per sofort verlässt und zum Super-League-Aufsteiger AC Bellinzona wechselt.
Für die Schweizer Fussballnationalmannschaft stand er zwischen 1983 und 1988 31 Mal auf dem Feld.
Einzelnachweise
Kader der AC Bellinzona in der Saison 2008/09Davide Belotti | Vincent Bernardet | Lorenzo Bucchi | Paolo Carbone | Andrea Conti | Drissa Diarra | Emanuele Di Zenzo | Alessio Ferrazza | Manuel Rivera Garrido | Shkelzen Gashi | Matteo Gritti | Yacine Hima | Ikechukwu Kalu | Jacopo La Rocca | Mauro Lustrinelli | Alessandro Mangiarratti | Genc Mehmeti | Giuseppe Miccolis | Francisco Neri | Angelo Raso | Jocelyn Roux | Gürkan Sermeter | Henri Siqueira-Barras | Adewale Dauda Wahab
Trainer: Marco Schällibaum
Personendaten NAME Schällibaum, Marco KURZBESCHREIBUNG Schweizer Fußballspieler und -trainer GEBURTSDATUM 6. April 1962 GEBURTSORT Zürich, Schweiz
Wikimedia Foundation.