- Sehndorf
-
Sehndorf Gemeinde PerlKoordinaten: 49° 29′ N, 6° 23′ O49.4805566.389167220Koordinaten: 49° 28′ 50″ N, 6° 23′ 21″ O Höhe: 220 m ü. NN Fläche: 2,73 km² Einwohner: 227 (31. Dez. 2010)[1] Eingemeindung: 1. Jan. 1974 Postleitzahl: 66706 Vorwahl: 06867 Lage von Sehndorf in Saarland
Sehndorf ist ein Ortsteil und Gemeindebezirk der Gemeinde Perl im Landkreis Merzig-Wadern (Saarland). Bis Ende 1973 war Sehndorf eine eigenständige Gemeinde.
Die erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1129 aus Anlass einer Übertragung eines Weingutes durch den Erzbischof Meginher von Trier statt.
Sehenswert sind das historische Waschhaus aus dem 19. Jahrhundert sowie der Ortskern mit alten Bauern- und Winzerhöfen.
Sehndorf hat Preise im Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden gewonnen (Bundesebene: Silber, Landesebene: Gold). Zudem befindet sich hier ein Weinanbaugebiet.
Im Rahmen der saarländischen Gebiets- und Verwaltungsreform wurde zum 1. Januar. 1974 die bis dahin eigenständige Gemeinde Sehndorf zusammen mit 13 anderen Gemeinden der damals neu gebildeten Gemeinde Perl zugeordnet.
- Einwohnerentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Sehndorf, die Werte von 1939 bis 1974 beruhen auf Volkszählungen:[1]
Jahr Einwohner 1939 260 1950 239 1961 221 1970 216 1974 219 2004 204 2010 227 Weblinks
Einzelnachweise
Besch | Borg | Büschdorf | Eft-Hellendorf | Keßlingen | Münzingen | Nennig | Oberleuken | Oberperl | Perl | Sehndorf | Sinz | Tettingen-Butzdorf | Wochern
Wikimedia Foundation.