- Senat von Beust II
-
Der Senat von Beust II, der zweite Senat der Freien und Hansestadt Hamburg dem Ole von Beust als Erster Bürgermeister angehörte, bildete vom 17. März 2004 bis zum 7. Mai 2008 die Landesregierung Hamburgs. Hervorgegangen aus der 18. Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft konnte die CDU eine Alleinregierung bilden.
Amt Name Partei Präsident des Senats und Erster Bürgermeister Ole von Beust CDU Zweite Bürgermeisterin Birgit Schnieber-Jastram CDU Behörde für Soziales und Familie (bis 30. April 2006)
Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz (ab 1. Mai 2006)Birgit Schnieber-Jastram CDU Behörde für Bildung und Sport Alexandra Dinges-Dierig zunächst parteilos
jetzt: CDUBehörde für Inneres Udo Nagel parteilos Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Michael Freytag
bis 16. Januar 2007
Axel Gedaschko
ab 17. Januar 2007CDU Behörde für Wirtschaft und Arbeit Gunnar Uldall CDU Behörde für Wissenschaft und Gesundheit (bis 30. April 2006)
Behörde für Wissenschaft und Forschung (ab 1. Mai 2006)Jörg Dräger, Ph. D. parteilos Finanzbehörde Wolfgang Peiner
bis 31. Dezember 2006
Michael Freytag
ab 1. Januar 2007CDU Justizbehörde Roger Kusch
bis 28. März 2006
Carsten-Ludwig Lüdemann
ab 29. März 2006CDU Kulturbehörde Karin von Welck parteilos
Senat 1861–1919 | Senat 1919–1933 | Senat im Nationalsozialismus | Petersen | Brauer I | Brauer II | Sieveking | Brauer III | Nevermann I | Nevermann II | Weichmann I | Weichmann II | Weichmann III | Schulz I | Schulz II | Klose I | Klose II | von Dohnanyi I | von Dohnanyi II | von Dohnanyi III | von Dohnanyi IV | Voscherau I | Voscherau II | Voscherau III | Runde | von Beust I | von Beust II | von Beust III | Ahlhaus | Scholz
Wikimedia Foundation.