- Senat Schulz II
-
Senat Schulz II
gewählt am 30. April 1974Erster Bürgermeister Peter Schulz
zurückgetreten am 4. November 1974SPD Zweiter Bürgermeister Dieter Biallas FDP Behörde für Inneres Hans-Ulrich Klose SPD Behörde für Vermögen und öffentliche Unternehmen
und Senatsamt für den VerwaltungsdienstWilhelm Eckström SPD Arbeits- und Sozialbehörde Ernst Weiß SPD Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft Helmuth Kern SPD Finanzbehörde Hans-Joachim Seeler SPD Behörde für Jugend, Schule und Berufsbildung Günter Apel SPD Gesundheitsbehörde Wilhelm Nölling SPD Bevollmächtigter beim Bund Jürgen Steinert SPD Justizbehörde Ulrich Klug FDP Baubehörde Rolf Bialas FDP Behörde für Wissenschaft und Kunst Dieter Biallas FDP
Senat 1861–1919 | Senat 1919–1933 | Senat im Nationalsozialismus | Petersen | Brauer I | Brauer II | Sieveking | Brauer III | Nevermann I | Nevermann II | Weichmann I | Weichmann II | Weichmann III | Schulz I | Schulz II | Klose I | Klose II | von Dohnanyi I | von Dohnanyi II | von Dohnanyi III | von Dohnanyi IV | Voscherau I | Voscherau II | Voscherau III | Runde | von Beust I | von Beust II | von Beust III | Ahlhaus | Scholz
Wikimedia Foundation.