- Senat von Beust I
-
Der Senat von Beust I ist der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, der vom 31. Oktober 2001 bis 17. März 2004 die Landesregierung in Hamburg bildete. Es war die erste Amtszeit des Ersten Bürgermeisters Ole von Beust. Als Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2001 erfolgte die Regierungsbildung in einer Koalition aus CDU, Partei Rechtsstaatliche Offensive und FDP. Nach Auseinandersetzungen und Entlassung von Ronald Schill aus dem Senat wurde die Koalition, die ihre Mehrheit durch die die PRO-Fraktion verlassenden Abgeordneten der Schill-Partei verlor, 2003 aufgekündigt und vorzeitige Neuwahlen angesetzt.
Amt Name Partei Erster Bürgermeister Ole von Beust CDU Zweiter Bürgermeister Ronald Schill
bis 19. August 2003
Mario Mettbach
ab 21. August 2003PRO Behörde für Inneres Ronald Schill
bis 19. August 2003
Dirk Nockemann
ab 3. September 2003PRO Behörde für Bau und Verkehr Mario Mettbach PRO Behörde für Bildung und Sport Rudolf Lange
bis 17. November 2003
Reinhard Soltau
ab 26. November 2003FDP Behörde für Soziales und Familie
Senatsamt für Gleichstellung
aufgelöst am 1. Dezember 2003Birgit Schnieber-Jastram CDU Behörde für Umwelt und Gesundheit Peter Rehaag PRO Behörde für Wirtschaft und Arbeit Gunnar Uldall CDU Behörde für Wissenschaft und Forschung Jörg Dräger parteilos Finanzbehörde Wolfgang Peiner CDU Justizbehörde
Senatsamt für Bezirksangelegenheiten
aufgelöst am 1. Januar 2004Roger Kusch CDU Kulturbehörde Dana Horáková parteilos
Senat 1861–1919 | Senat 1919–1933 | Senat im Nationalsozialismus | Petersen | Brauer I | Brauer II | Sieveking | Brauer III | Nevermann I | Nevermann II | Weichmann I | Weichmann II | Weichmann III | Schulz I | Schulz II | Klose I | Klose II | von Dohnanyi I | von Dohnanyi II | von Dohnanyi III | von Dohnanyi IV | Voscherau I | Voscherau II | Voscherau III | Runde | von Beust I | von Beust II | von Beust III | Ahlhaus | Scholz
Wikimedia Foundation.