- Senkenschlag
-
Senkenschlag ist ein Ortsteil von Markt Indersdorf, ca. 47 km nordwestlich von München im oberbayerischen Landkreis Dachau.
Geschichte
Die Waldgebiete von „Schenkenschlag“ (Rodung des Schenk) gehörten bis zur Klosteraufhebung 1783 zum Kloster Indersdorf. Danach wurde das Holz geschlagen. 1806 erwarb Lukas Landmann aus Ainhofen ein großes Grundstück, baute einfache Häuser darauf und verkaufte diese an Siedler. Um den Grund nutzbar zu machen, wurden die abgeholzten Flächen abgebrannt, wodurch diese Siedlung auch den Namen „Grasbrand“ erhielt. Wie schwer dieses Leben war, lässt sich an den folgenden häufigen Besitzerwechseln erkennen.
Quellen
- Ludwig Bollenmiller: Chronik von Langenpettenbach. Handschriftlich, Langenpettenbach 1924.
- Jakob Fischhaber, Josef Kröner: Langenpettenbach früher und heute in Wort und Bild. Geiger Verlag Horb 1987. ISBN 3-89264-135-8.
Literatur
- Peter Dorner: Indersdorfer Chronik. Paring 2003, ISBN 3-936197-01-6.
- Wilhelm Liebhart, Günther Pölsterl: Die Gemeinden des Landkreises Dachau. Dachau 1992. ISBN 3-89251-053-9.
Amtlich benannte Gemeindeteile von Markt Indersdorf (Markt)Markt Indersdorf | Aberl | Ainhofen | Ainried | Albersbach | Arnzell | Berg | Brand | Eglersried | Eichhofen | Eichstock | Engelbrechtsmühle | Erl | Frauenhofen | Gittersbach | Glonn | Grainhof | Gundackersdorf | Harreszell | Hartwigshausen | Häusern | Hirtlbach | Hörgenbach | Karpfhofen | Kattalaich | Kleinschwabhausen | Indersdorf Kloster | Kreut | Langenpettenbach | Lanzenried | Lochhausen | Neuried | Neusreuth | Niederroth | Oberainried | Obergeiersberg | Obermoosmühl | Ottmarshart | Puch | Ried | Riedhof | Schönberg | Senkenschlag | Siechhäusern | Stachusried | Stangenried | Straßbach | Tafern | Tiefenlachen | Unterainried | Untergeiersberg | Untermoosmühle | Wagenried | Weil | Wengenhausen | Westerholzhausen | Weyhern | Wildmoos | Wöhr
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Berg (Markt Indersdorf) — Berg Markt Markt Indersdorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Harreszell — ist ein Ortsteil von Markt Indersdorf, ca. 45 km nordwestlich von München im oberbayerischen Landkreis Dachau. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Luftnachrichtenstellung 3 Hofbeschreibung und Besitzerfolge … Deutsch Wikipedia
Langenpettenbach — Markt Markt Indersdorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Markt Indersdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Dachau — Die Liste der Orte im Landkreis Dachau listet die 328 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Dachau auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den… … Deutsch Wikipedia
Ainhofen — Markt Markt Indersdorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Eglersried — ist ein Ortsteil von Markt Indersdorf, ca. 39 km nordwestlich von München im oberbayerischen Landkreis Dachau. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gemeindegebietsreform 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Eichstock — ist ein Ortsteil von Markt Indersdorf. Der Ort befindet sich etwa 42 km nordwestlich von München im oberbayerischen Landkreis Dachau. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Mennonitisches Bethaus 3 Siehe auch 4 … Deutsch Wikipedia
Erl (Markt Indersdorf) — Erl Markt Markt Indersdorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Glonn (Markt Indersdorf) — Glonn Markt Markt Indersdorf Koordinaten … Deutsch Wikipedia