- Wagenried
-
Wagenried ist ein Ortsteil von Markt Indersdorf, ca. 45 km nordwestlich von München im oberbayerischen Landkreis Dachau.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Dorf Wagenried (Rodung des Wago) fand 1357 seine erste urkundliche Erwähnung. 1412 kam Wagenried zur Langenpettenbacher Pfarrfilialkirche Arnzell. Um 1500 bestand der Ort aus vier Anwesen. Nach der Aufhebung des Kloster Indersdorf 1783 wurde Wagenried mit den Filialen Ainhofen und Arnzell eine selbständige Pfarrei. 1818 erfolgte die Eingliederung in die Gemeinde Pipinsried. 1964 wurde die Gastwirtschaft Niedermeier geschlossen. 1978 kam Wagenried zur Großgemeinde Markt Indersdorf.
Mennoniten in Wagenried
1818 kamen die ersten Mennoniten aus der Rheinpfalz nach Wagenried und umgebende Ortschaften. Sie errichteten 1823 einen Begräbnisplatz, welcher bis 1841 aufrechterhalten wurde. Mit der Errichtung eines Bethauses mit Begräbnisplatz in Eichstock verlagerten sich die kultischen Handlungen dorthin.
Die Luftnachrichtenstellung
1943 wurde zwischen Langenpettenbach und Wagenried eine Luftbeobachtungsstelle „Nachtjagd-Leitstelle AAL Harreszell“ gebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg dienten die dazugehörigen Baracken den Flüchtlingen aus dem Osten als Unterkunft ebenso 1956, nach dem Ungarnaufstand.
Quellen
- Otto Hefele, Gerhard Becker: Chronik Ainhofen. Reichertshausen, Neuried, 2006; unveröffentlicht.
- Wilhelm Liebhart, Günther Pölsterl: Die Gemeinden des Landkreises Dachau. Dachau 1992. ISBN 3-89251-053-9.
- Richard Ringenberg: Familienbuch der Mennonitengemeinde Eichstock, München 1942
Literatur
- Martin Setzmüller: Familien- und Häuserbuch von Pipinsried, Teil III. Museums- und Heimatverein Altomünster, 1994.
- Hans Steiner, Hrsg.: Damit es nicht vergessen wird! Franz Lesti, Altomünster 2004
- Mathias Ligsalz: Das Lager von Wagenried. In: Wohin geht Dein Weg Kamerad? Magic Buchverlag, 2005
Weblinks
Markt Indersdorf | Aberl | Ainhofen | Ainried | Albersbach | Arnzell | Berg | Brand | Eglersried | Eichhofen | Eichstock | Engelbrechtsmühle | Erl | Frauenhofen | Gittersbach | Glonn | Grainhof | Gundackersdorf | Harreszell | Hartwigshausen | Häusern | Hirtlbach | Hörgenbach | Karpfhofen | Kattalaich | Kleinschwabhausen | Indersdorf Kloster | Kreut | Langenpettenbach | Lanzenried | Lochhausen | Neuried | Neusreuth | Niederroth | Oberainried | Obergeiersberg | Obermoosmühl | Ottmarshart | Puch | Ried | Riedhof | Schönberg | Senkenschlag | Siechhäusern | Stachusried | Stangenried | Straßbach | Tafern | Tiefenlachen | Unterainried | Untergeiersberg | Untermoosmühle | Wagenried | Weil | Wengenhausen | Westerholzhausen | Weyhern | Wildmoos | Wöhr
Wikimedia Foundation.