- Sergei Semjonowitsch Uwarow
-
Graf Sergei Semjonowitsch Uwarow (russisch Сергей Семёнович Уваров, wiss. Transliteration Sergej Semënovič Uvarov; * 25. Augustjul./ 5. September 1786greg. in Moskau; † 4. Septemberjul./ 16. September 1855greg. ebd.) war ein russischer Politiker und Literaturwissenschaftler.
Uwarow studierte in Göttingen und wurde 1811 Kurator der Universität und des Lehrbezirks von Sankt Petersburg, 1818 Präsident der Akademie der Wissenschaften, 1822 Direktor des Departements der Manufakturen und des inneren Handels und 1832 Minister der Volksaufklärung.
Er gründete über 700 Lehranstalten (unter anderem die Universität zu Kiew) sowie gelehrte Gesellschaften, Bibliotheken, Museen etc. und sorgte für bessere Dotierung des Lehrpersonals. Als nach den Ereignissen von 1848 das russische Unterrichtswesen noch größeren Einschränkungen unterworfen wurde, zog sich Uwarow vom Ministerium zurück. Sein Sohn Alexei Uwarow wurde Archäologe.
Werke
Von seinen Schriften, die ein gründliches Studium der ausländischen Literaturen bekunden, sind hervorzuheben:
- Etudes de philosophie et de critique, Paris, 1843
- Esquisses politiques et litteraires, Paris, 1848
Verschiedenes
Als Würdigung seiner großen Verdienste bei der Entwicklung der Wissenschaften in Russland benannte man Uwarowit, ein seltenes Mineral aus der Granatgruppe, nach ihm.
Weblinks
- Biografie (russisch)
Kategorien:- Minister (Russisches Kaiserreich)
- Literaturwissenschaftler
- Russe
- Geboren 1786
- Gestorben 1855
- Mann
Wikimedia Foundation.