- Seubrigshausen
-
Seubrigshausen Stadt MünnerstadtKoordinaten: 50° 14′ N, 10° 19′ O50.23113611111110.321530555556327Koordinaten: 50° 13′ 52″ N, 10° 19′ 18″ O Höhe: 327–361 m ü. NHN Einwohner: 526 Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 97702 Vorwahl: 09766 Seubrigshausen ist ein Stadtteil von Münnerstadt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen, Bayern.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort liegt östlich des Kernortes Münnerstadt.
Geschichte
Erstmals erwähnt wird der Ort im Jahre 1126. Der Ortsname wird mit Bei den Häusern der Sigiburg erklärt. Das Dorf hat es sicherlich schon früher gegeben, denn die Ortsnamenendung „...hausen“ deutet auf eine Gründung im 8. oder 9. Jahrhundert hin.
Der Ort wird bis 1803 vom Fürstbischof aus Würzburg regiert. Bereits um 1500 soll es eine kleine Kirche gegeben haben. Sie wird 1713 erweitert. 1830 wird jedoch eine neues, größeres Gotteshaus erbaut, die Peterskirche. 61 Jahre nach der Errichtung wird sie schon erweitert.
Am 1. Januar 1972 wurde Seubrigshausen nach Münnerstadt eingemeindet.[1]
Sonstiges
- Im Dorf gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus.
- In Seubrigshausen steht eine Schule.
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 427
Weblinks
Althausen | Brünn | Burghausen | Fridritt | Großwenkheim | Kleinwenkheim mit Kloster Bildhausen | Reichenbach | Seubrigshausen | Wermerichshausen | Windheim
Wikimedia Foundation.